Heldswil im Kanton Thurgau ist eine malerische Gemeinde mit ländlichem Flair und einer hohen Lebensqualität. Die Region bietet eine hervorragende Anbindung an die umliegenden Städte und ein naturnahes Wohnumfeld. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Heldswil, mit einem besonderen Fokus auf die Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrale Heldswil

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Heldswil bietet eine Kombination aus ruhigem Wohnen und der Nähe zu Geschäften, Schulen und dem öffentlichen Verkehr. Ideal für Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentrale Heldswil
* Kultur: Aktive Dorfgemeinschaft mit regelmäßigen Veranstaltungen, Nähe zu lokalen Geschäften
* Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Buslinien direkt ins Stadtzentrum
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Primarschule, Freizeitangebote
* Umwält: Familienfreundlich und gut erschlossen
Wohnige im Zentrale Heldswil
Einfamilienhäuser, charmante Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrale Heldswil
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Richtung Hohenrain

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige Wohngegend mit schönen Ausblicken auf die Umgebung, ideal für Naturliebhaber und Familien.
Charakter der Richtung Hohenrain
* Kultur: Naturverbundenheit, zahlreiche Freizeitangebote im Freien
* Verchehr: Autobahnanschluss in der Nähe, wenig Durchgangsverkehr
* Dienstleistige: Nahversorgung in der Umgebung, gute Erreichbarkeit von Wanderwegen
* Umwält: Idyllisch und ruhig
Wohnige im Richtung Hohenrain
Doppelhaushälften, neuere Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Hohenrain
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
SĂĽdhanglage

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit herrlichem Blick ĂĽber das Tal, viele moderne Neubauten und eine ruhige Nachbarschaft.
Charakter der SĂĽdhanglage
* Kultur: Hochwertige Architektur, ruhige Wohnatmosphäre
* Verchehr: Weniger Verkehr, gute Anbindung an die Hauptverkehrsachsen
* Dienstleistige: Naherholung, viel Natur, gute Anbindung an Sporteinrichtungen
* Umwält: Exklusiv und entspannt
Wohnige im SĂĽdhanglage
Moderne Villen, großzügige Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Bahnhofsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Kompakte und dynamische Wohngegend in der Nähe des Bahnhofs, perfekt für Pendler.
Charakter der Bahnhofsnähe
* Kultur: Lebendige Nachbarschaft, viele junge Familien und Berufstätige
* Verchehr: Direkte Bahnverbindungen nach Winterthur und ZĂĽrich
* Dienstleistige: Einkaufszentren in der Nähe, Schulen und Kindergärten
* Umwält: Dynamisch und urban
Wohnige im Bahnhofsnähe
Mietwohnungen, Stadthäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsnähe
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Zukunftsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Ein aufstrebendes Quartier mit einer Mischung aus Familienhäusern und modernen Wohnkonzepten, ideal für junge Paare.
Charakter der Zukunftsquartier
* Kultur: Innovative Wohnprojekte, Engagement der Nachbarn
* Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Radwege vorhanden
* Dienstleistige: Kreative Räume und Plätze, gute Erreichbarkeit von Dienstleistungen
* Umwält: Jung und lebhaft
Wohnige im Zukunftsquartier
Neubauten, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zukunftsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 19 – 27/m²
Ländliche Umgebung

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlagen in den ländlichen Gebieten rund um Heldswil, ideal für alle, die die Natur lieben.
Charakter der Ländliche Umgebung
* Kultur: Ländlicher Charme, Gemeinschaftsaktivitäten
* Verchehr: Guter Zugang zu LandstraĂźen, Busverbindungen
* Dienstleistige: Kleine Geschäfte und Gasthöfe, Anbindung an die Natur
* Umwält: Idyllisch und freundlich
Wohnige im Ländliche Umgebung
Bauernhäuser, Einfamilienhäuser mit Grundstück
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ländliche Umgebung
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 21/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Heldswil:
Das Zentrum und die Umgebung des Bahnhofs sind besonders familienfreundlich mit Schulen und Freizeitmöglichkeiten.
Die ländlichen Gebiete und Südhanglagen bieten viel Ruhe und eine naturnahe Lebensweise.
Das Bahnhofsnähe-Quartier ist für Pendler mit direkter Anbindung an die Bahn ideal.
Die ländlichen Gebiete bieten im Vergleich zu städtischen Bereichen günstigere Wohnoptionen.
Die SĂĽdhanglage ist besonders begehrt fĂĽr ihre herrlichen Ausblicke ĂĽber die Umgebung.
Im Zukunftsquartier und in den zentralen Bereichen entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.
Die Verkehrsverbindungen sind gut, mit direkten Zugverbindungen nach Winterthur und ZĂĽrich.
In der Nähe des Zentrums sind Schulen, Kindergärten und Freizeitmöglichkeiten gut erreichbar.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Heldswil hat einen klar ländlichen Charakter, kombiniert mit moderner Infrastruktur und einer guten Anbindung.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Heldswil:
Heldswil bietet ein vielfältiges Wohnumfeld für Familien, Pendler und Ruhesuchende. Vom zentralen Lebensraum über naturnahe Lagen bis hin zu modernen Neubauten im Zukunftsquartier – jede Wohnlage hat ihren eigenen Reiz. Mit einer hohen Lebensqualität, attraktiven Preisen und guter Anbindung an die umliegenden Städte ist Heldswil eine interessante Wohnalternativen. Die Wahl der Wohngegend richtet sich nach individuellen Bedürfnissen – ob Nähe zur Natur, eine lebhafte Nachbarschaft oder familienfreundlicher Infrastruktur.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.