Beliebte Wohnlagen zum Leben in Horn



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Horn

(Bild nur zur Illustration)



Horn im Kanton Thurgau ist eine malerische Gemeinde am Bodensee mit einer hohen Lebensqualität und naturnaher Umgebung. Die Gemeinde ist bekannt für ihre familienfreundlichen Strukturen, hervorragende Infrastruktur und eine gute Anbindung an die Nachbarstädte. Dieser Artikel stellt die attraktivsten Wohnlagen in Horn vor, darunter wichtige Aspekte wie Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrumsnähe



    Zentrumsnähe

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Horn bietet eine hervorragende Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und den öffentlichen Verkehr. Ideal für Familien und Pendler.



    Charakter der Zentrumsnähe

    * Kultur: Lebendige Gemeinschaft, lokale Veranstaltungen, Nähe zum Bodensee

    * Verchehr: Bahnhof Horn, Busverbindungen, Fahrradwege

    * Dienstleistige: Supermärkte, Restaurants, Schulen, medizinische Einrichtungen

    * Umwält: Familienfreundlich und gut erschlossen


    Wohnige im Zentrumsnähe

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Bodenseeurlaub



    Bodenseeurlaub

    (Bild nur zur Illustration)


    Wohnlage direkt am Bodensee mit einzigartigem Blick und wunderschönen Spazierwegen. Ideal für Erholungssuchende.



    Charakter der Bodenseeurlaub

    * Kultur: Wasserorientierte Aktivitäten, Erholung in der Natur

    * Verchehr: Fähranleger, Radwanderwege

    * Dienstleistige: Cafés, Strandbäder, Freizeitmöglichkeiten

    * Umwält: Ruhig und naturnah


    Wohnige im Bodenseeurlaub

    Villen, moderne Eigentumswohnungen am Wasser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bodenseeurlaub

    * Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 28/m²



    Richtung Berg



    Richtung Berg

    (Bild nur zur Illustration)


    Wohngebiet mit Blick ins Grüne und ruhiger Atmosphäre. Ideal für Familien und Naturliebhaber.



    Charakter der Richtung Berg

    * Kultur: Ruhiges Leben, naturverbunden

    * Verchehr: Auto empfehlenswert, gute Veloanbindungen

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Spielplätze, Schulen

    * Umwält: Ländlich und idyllisch


    Wohnige im Richtung Berg

    Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, neue EFH-Projekte


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Berg

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 20/m²



    Waldnähe



    Waldnähe

    (Bild nur zur Illustration)


    Beliebte Lage für Naturliebhaber und Ruhesuchende, die die Natur direkt vor der Tür haben möchten.



    Charakter der Waldnähe

    * Kultur: Wald- und Naturerlebnisse, Ruhe

    * Verchehr: Gute Anbindung an Wander- und Radwege

    * Dienstleistige: Nahversorgung in der Umgebung, Spielplätze

    * Umwält: Idyllisch und entspannend


    Wohnige im Waldnähe

    Moderne EFH, Holzhausprojekte, Naturhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldnähe

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 23/m²



    Schulquartier



    Schulquartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Familienfreundliches Quartier, das direkt bei Schulen und Kindergärten liegt. Sehr beliebt bei jungen Familien.



    Charakter der Schulquartier

    * Kultur: Aktive Nachbarschaft, kinderfreundlich

    * Verchehr: Zu FuĂź zur Schule, gute Busverbindungen

    * Dienstleistige: Schule, Spielplätze und soziale Einrichtungen

    * Umwält: Lebendig und familienorientiert


    Wohnige im Schulquartier

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Genossenschaftswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulquartier

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 17 – 22/m²



    Industriegebiet Randlage



    Industriegebiet Randlage

    (Bild nur zur Illustration)


    GĂĽnstigere Wohnlage am Rand zur Industriezone mit einfachem Zugang und groĂźem Entwicklungspotenzial.



    Charakter der Industriegebiet Randlage

    * Kultur: Funktionalität, modernes Wohnen

    * Verchehr: Auto und öffentliche Verkehrsmittel, gute Erreichbarkeit

    * Dienstleistige: Kleinere Geschäfte, Nahversorgung

    * Umwält: Unkompliziert und pragmatisch


    Wohnige im Industriegebiet Randlage

    Mietwohnungen, ältere Wohnbauten, Neubauprojekte


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebiet Randlage

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²

    * Mietpreis: CHF 14 – 18/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Horn:



    Das Schulquartier und die Zentrumsnähe sind besonders ideal für Familien mit Kindern.

    Die Waldnähe und das Gebiet Richtung Berg bieten viel Ruhe und Privatsphäre.

    Die Zentrumsnähe ist perfekt für Pendler, mit schneller Anbindung an den öffentlichen Verkehr.

    Das Industriegebiet an der Randlage bietet verglichen mit anderen Vierteln gĂĽnstigere Preise.

    Die Lagen am Bodensee und Richtung Berg bieten besonders schöne Ausblicke.

    In der Zentrumsnähe und der Waldnähe entstehen regelmäßig neue Wohnanlagen.

    Horn verfügt über gute Verkehrsverbindungen, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

    In Horn gibt es Schulen, Kindergärten, Spielplätze und diverse Freizeitmöglichkeiten.

    Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.

    Horn hat eine ländliche Prägung, bietet jedoch eine gute Infrastruktur und Annehmlichkeiten der Stadt.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Horn:

    Horn bietet eine erstklassige Lebensqualität für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der naturnahen Waldlage über das familienfreundliche Schulquartier bis hin zum Zentrumsbereich mit optimaler Infrastruktur – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Die Kombination aus attraktiven Preisen, guter Anbindung und einem reichen Freizeitangebot macht Horn zu einer interessanten Wahl für Wohnraumsuchende im Kanton Thurgau. Die Auswahl der Wohngegend sollte auf persönlichen Bedürfnissen basieren – ob Ruhe, Nähe zu Schulen oder eine dynamische Nachbarschaft.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.