Vordemwald im Kanton Aargau ist eine malerische Gemeinde, die für ihre ruhige Wohnatmosphäre und landschaftliche Schönheit bekannt ist. Die Lage bietet eine hervorragende Lebensqualität, eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und eine familienfreundliche Gemeinschaft. Dieser Artikel beschreibt die attraktivsten Wohnlagen in Vordemwald, fokussiert auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Vordemwald

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Vordemwald bietet eine ideale Lage für Familien und Pendler, mit direktem Zugang zu Geschäften, Schulen und dem öffentlichen Verkehr.
Charakter der Zentrum Vordemwald
* Kultur: Aktive Dorfgemeinschaft, lokale Feste und Veranstaltungen
* Verchehr: Gute Busverbindungen, nahegelegene Zugverbindungen nach Zofingen und Aarau
* Dienstleistige: Supermarkt, Post, Bank, Primarschule, Naherholungsmöglichkeiten
* Umwält: Lebendig und freundlich
Wohnige im Zentrum Vordemwald
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Vordemwald
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Cherental

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige, grüne Wohngegend ideal für Naturliebhaber. Die Nähe zu Wanderwegen und Feldern sorgt für hohe Lebensqualität.
Charakter der Richtung Cherental
* Kultur: Naturverbunden, ländliche Feste und Aktivitäten
* Verchehr: Auto empfohlen, gute Fahrradwege
* Dienstleistige: Weniger kommerzielle Infrastruktur, Nähe zur Natur
* Umwält: Idyllisch und ruhig
Wohnige im Richtung Cherental
Einfamilienhäuser, Bauernhäuser, neue Bauprojekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Cherental
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Bahnhofquartier

(Bild nur zur Illustration)
Attraktive Wohnlage für Pendler mit direktem Zugang zum öffentlichen Verkehr. Beliebt bei jungen Paaren und Familien.
Charakter der Bahnhofquartier
* Kultur: Dynamische Nachbarschaft mit vielen Aktivitäten
* Verchehr: Bahnhof Vordemwald in Gehweite, Regelmäßige Zugverbindungen nach Olten und Aarau
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Schulen in der Nähe
* Umwält: Lebensfreudig und praktisch
Wohnige im Bahnhofquartier
Mietwohnungen, Eigentum von kleineren bis groĂźen Einheiten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofquartier
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Oberer Vordemwald

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage auf den HĂĽgeln mit Weitblick ĂĽber das Tal. Ruhe und Natur pur.
Charakter der Oberer Vordemwald
* Kultur: Privatsphäre und ruhiges Leben, Wander- und Radwege in der Nähe
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe, Auto empfohlen
* Dienstleistige: Weniger Infrastruktur, aber gute Anbindung zu den Dienstleistungen im Dorfkern
* Umwält: Hochwertig und ruhig
Wohnige im Oberer Vordemwald
Moderne Villen, hochwertig ausgestattete Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberer Vordemwald
* Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Wohngebiet Schuhmacher

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier mit vielen Spielplätzen und Gemeinschaftseinrichtungen. Ideal für Kinder und junge Familien.
Charakter der Wohngebiet Schuhmacher
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, zahlreiche Freizeitangebote fĂĽr Kinder
* Verchehr: Busverbindungen direkt ins Zentrum
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Sportanlagen
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Wohngebiet Schuhmacher
Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Wohngebiet Schuhmacher
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Industriezone Randlage

(Bild nur zur Illustration)
Günstigere Wohnlage am Rand der Industriezone mit gutem Entwicklungspotenzial. Ideal für Berufstätige.
Charakter der Industriezone Randlage
* Kultur: Funktional und praktisch
* Verchehr: Einfacher Zugang zu Hauptstrassen und Autobahn
* Dienstleistige: Einfache Nahversorgung, Nähe zu Arbeitsstätten
* Umwält: Unkompliziert und pragmatisch
Wohnige im Industriezone Randlage
Ältere Mehrfamilienhäuser, einfache Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriezone Randlage
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Vordemwald:
Das Wohngebiet Schuhmacher sowie das Zentrum bieten ideale Bedingungen fĂĽr Familien mit Kindern.
Die Oberen Vordemwald- und Cherental-Angebotslagen bieten viel Ruhe und sind ideal fĂĽr Naturliebhaber.
Das Bahnhofquartier bietet eine hervorragende Anbindung fĂĽr Pendler nach Aarau und Zofingen.
Die Randlagen in der Industriezone ermöglichen vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Die Oberen Vordemwald-Lagen bieten spektakuläre Ausblicke über die umliegende Landschaft.
Das Zentrum und die Oberen Vordemwald bieten regelmäßig neue Wohnprojekte.
Vordemwald ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden, Zürich und Basel sind in weniger als einer Stunde erreichbar.
Es gibt verschiedene Schulen, Kindergärten sowie Spielplätze und Freizeitangebote.
Die Preise variieren stark in Abhängigkeit von der Lage, generell zwischen CHF 6000 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Vordemwald hat einen ländlichen Charakter, kombiniert mit modernen Annehmlichkeiten und gutem Zugang zur Stadt.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Vordemwald:
Vordemwald bietet eine ausgewogene Wohnumgebung für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von landwirtschaftlichen Wohnlagen über das lebendige Zentrum bis hin zu ruhigen Quartieren in den Hügeln hat jede Wohnlage ihren eigenen Charme. Mit einer soliden Infrastruktur, attraktiven Preisen und hoher Lebensqualität ist Vordemwald eine empfehlenswerte Wahl für alle, die das Leben in einer ruhigen, naturnahen Umgebung suchen. Die individuelle Auswahl der Wohngegend hängt von den persönlichen Vorlieben ab – ob man die Nähe zur Natur, die Familienfreundlichkeit oder die Anbindung an den öffentlichen Verkehr schätzt.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.