Geltwil im Kanton Aargau ist eine malerische Gemeinde, umgeben von einer malerischen Landschaft und einer entspannten Atmosphäre. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, ideal für Familien und Naturliebhaber. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Geltwil mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Geltwil

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Geltwil ist ideal gelegen mit Zugang zu lokalen Geschäften, Schulen und Freizeitangeboten. Perfekt für Familien und Pendler, die kurze Wege schätzen.
Charakter der Zentrum Geltwil
* Kultur: Regelmäßige Dorffeste und Märkte, aktives Dorfleben
* Verchehr: Gute Busverbindungen, nahegelegener Bahnhof in Boniswil
* Dienstleistige: Kleine Geschäfte, Post, Kindergärten, Primarschule
* Umwält: Lebendig und freundlich
Wohnige im Zentrum Geltwil
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Geltwil
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Menziken

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige Wohnlage mit Blick auf grĂĽne Wiesen und Felder, perfekt fĂĽr Naturliebhaber und Familien, die einen ruhigen RĂĽckzugsort suchen.
Charakter der Richtung Menziken
* Kultur: Naturverbundenheit, ländliches Leben
* Verchehr: Auto von Vorteil, gute Veloanbindungen
* Dienstleistige: Nahversorgung in der Umgebung, Wander- und Radwege
* Umwält: Idyllisch und friedlich
Wohnige im Richtung Menziken
Doppel- und Reihenhäuser, Landhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Menziken
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Schulsiedlung

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier in der Nähe der Schulen, ideal für junge Familien mit Kindern. Sichern Sie sich ein lebendiges und aktives Umfeld.
Charakter der Schulsiedlung
* Kultur: Familienfreundlich, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten
* Verchehr: Kurze Wege zu FuĂź zu Schulen, Busverbindungen
* Dienstleistige: Primarschule, Spielplätze, Sportanlagen
* Umwält: Jugendlich und lebhaft
Wohnige im Schulsiedlung
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulsiedlung
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Rosenberg

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage auf einem sanften Hügel mit wunderschönem Blick über die Umgebung. Ideal für alle, die Ruhe und Natur schätzen.
Charakter der Rosenberg
* Kultur: Privatsphäre und exklusive Nachbarschaft
* Verchehr: Gute Anbindung mit dem Auto, wenige öffentliche Verkehrsmittel
* Dienstleistige: Nahversorgung, Zugang zu Natur- und Wanderwegen
* Umwält: Ruhig und exklusiv
Wohnige im Rosenberg
Villen, hochwertige Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Rosenberg
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Bauernhausgegend

(Bild nur zur Illustration)
Charmante ländliche Wohnlage mit vielen Bauernhäusern und einer engen Anbindung zur Natur. Besonders bei Liebhabern traditioneller Architektur beliebt.
Charakter der Bauernhausgegend
* Kultur: Harmonisches Miteinander, Tradition und Natur
* Verchehr: Auto empfohlen, eigene Landwirtschaft in der Nähe
* Dienstleistige: Einige lokale Geschäfte, nahegelegene Naturerlebnisse
* Umwält: Ländlich, entspannend
Wohnige im Bauernhausgegend
Renovierte Bauernhäuser, Einfamilienhäuser im Landhausstil
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bauernhausgegend
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 20/m²
Industriegebietsrand

(Bild nur zur Illustration)
GĂĽnstigere Wohnlagen am Rand der Industriezone. FĂĽr Personen geeignet, die regenerative Anbindung und geringe Lebenshaltungskosten suchen.
Charakter der Industriegebietsrand
* Kultur: Funktionales Wohnen, einfache Strukturen
* Verchehr: Auto und Ă–V, gute Erreichbarkeit
* Dienstleistige: Einfache Einkaufsmöglichkeiten und Grundversorgung
* Umwält: Unkompliziert und funktional
Wohnige im Industriegebietsrand
Ältere Mietwohnungen, einfache Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebietsrand
* Kaufpreis: CHF 5000 – 7000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 18/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Geltwil:
Die Schulsiedlung und das Zentrum Geltwil bieten ideale Bedingungen fĂĽr Familien mit Kindern.
Richtung Menziken und die Rosenberg-Lage sind optimal für ruhige Wohnatmosphäre.
In der Nähe des Zentrums entstehen regelmäßig neue Eigentumswohnungen.
Das Zentrum Geltwil mit den Busverbindungen und nahen Bahnhöfen ist ideal für Pendler.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 5000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Im Zentrum finden regelmäßig Dorffeste, Märkte und kulturelle Veranstaltungen statt.
In vielen Wohnlagen sind Gärten vorhanden, besonders in Einfamilienhaussiedlungen.
Geltwil ist gut an die umliegenden Städte über Straßen und Busverbindungen angebunden.
In den meisten Wohngebieten sind Haustiere willkommen, sofern die Hausordnung es zulässt.
Geltwil vereint ländliches Flair mit modernen Wohnstrukturen und guter Anbindung.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Geltwil:
Geltwil bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der lebhaften Schulsiedlung über die idyllische Bauernhausgegend bis hin zu den ruhigen Rosenberg-Lagen bietet jede Gegend ihren eigenen Reiz. Mit soliden Infrastrukturen, attraktiven Preisen und einer hohen Lebensqualität ist Geltwil eine attraktive Wahl für die Ansiedlung. Die Wahl der Wohngegend hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, sei es Ruhe, Nähe zu Schulen, oder ein kinderfreundliches Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.