Beliebte Wohnlagen zum Leben in Verdabbio



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Verdabbio

(Bild nur zur Illustration)



Verdabbio im Kanton Graubünden ist eine malerische Gemeinde, eingebettet in die Berge, und bekannt für ihre atemberaubende Natur und Ruhe. Mit einer herrlichen Landschaft und einem attraktiven Lebensstil bietet Verdabbio eine hohe Lebensqualität. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Verdabbio vorgestellt, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Verdabbio



    Zentrum Verdabbio

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Verdabbio bietet direkten Zugang zu Lebensmitteln, lokalen Dienstleistungen und Freizeitmöglichkeiten. Ideal für Familien und Naturliebhaber.



    Charakter der Zentrum Verdabbio

    * Kultur: Lebendige Dorfgemeinschaft mit lokalen Festen und Traditionen.

    * Verchehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Wanderwege.

    * Dienstleistige: Einkaufsläden, Post, Café, Freizeiteinrichtungen.

    * Umwält: Familienfreundlich und kommunikativ.


    Wohnige im Zentrum Verdabbio

    Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Verdabbio

    * Kaufpreis: CHF 6000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 22/m²



    Richtung San Bernardino



    Richtung San Bernardino

    (Bild nur zur Illustration)


    Diese Wohnlage bietet eine ruhige Umgebung mit atemberaubendem Bergblick und Zugang zu Wander- und Skiwegen, perfekt fĂĽr Naturliebhaber.



    Charakter der Richtung San Bernardino

    * Kultur: Ruhige Atmosphäre, viele Outdoor-Aktivitäten, und Naturnähe.

    * Verchehr: Selbstfahrergeeignet, jedoch auch Busverbindungen.

    * Dienstleistige: Nahversorger, Restaurants in der Nähe.

    * Umwält: Idyllisch und naturnah.


    Wohnige im Richtung San Bernardino

    Moderne Chalets, Einfamilienhäuser.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung San Bernardino

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 10000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 25/m²



    Oberhalb dem Dorfkern



    Oberhalb dem Dorfkern

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige Wohnlage mit viel Grün und privater Atmosphäre, ideal für Menschen, die Ruhe und Frieden suchen.



    Charakter der Oberhalb dem Dorfkern

    * Kultur: Naturverbundenes und ländliches Leben.

    * Verchehr: Geringe Erreichbarkeit ohne Auto, toll fĂĽr Wanderer.

    * Dienstleistige: Wenig Läden, jedoch gutes Angebot in Verdabbio.

    * Umwält: Ruhig und zurückgezogen.


    Wohnige im Oberhalb dem Dorfkern

    Reihenhäuser, kleinere Eigentumswohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberhalb dem Dorfkern

    * Kaufpreis: CHF 5000 – 8000/m²

    * Mietpreis: CHF 12 – 18/m²



    SĂĽdhanglage



    SĂĽdhanglage

    (Bild nur zur Illustration)


    Hochwertige Wohnungen mit Panoramablick ĂĽber die Landschaft, ideal fĂĽr Paare und Genussmenschen.



    Charakter der SĂĽdhanglage

    * Kultur: Exklusive Nachbarschaft mit Fokus auf Erholung.

    * Verchehr: Auto empfohlen, aber auch gute Velowege.

    * Dienstleistige: Restaurants und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.

    * Umwält: Exklusiv und stilvoll.


    Wohnige im SĂĽdhanglage

    Luxuswohnungen, Villen mit Garten.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage

    * Kaufpreis: CHF 12000 – 15000/m²

    * Mietpreis: CHF 25 – 35/m²



    Niedrigwasserzone



    Niedrigwasserzone

    (Bild nur zur Illustration)


    Wohnlage am Fluss mit Zugang zu Wasseraktivitäten, ideal für Sportler und Naturliebhaber.



    Charakter der Niedrigwasserzone

    * Kultur: Aktives Leben im Einklang mit der Natur.

    * Verchehr: Regionale Verkehrsanbindungen und Wanderwege.

    * Dienstleistige: Zufluchtsorte fĂĽr Freizeit und Erholung.

    * Umwält: Lebendig und jugendlich.


    Wohnige im Niedrigwasserzone

    Einfamilienhäuser, Neubauten.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Niedrigwasserzone

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 30/m²



    Eingang zum Valle Mesolcina



    Eingang zum Valle Mesolcina

    (Bild nur zur Illustration)


    Charmante Wohnlage in der Nähe des Tals, die eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet und dennoch zentral gelegen ist.



    Charakter der Eingang zum Valle Mesolcina

    * Kultur: Vielfältige Kultur und Geschichte der Umgebung.

    * Verchehr: Gute Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Verkehrsachsen.

    * Dienstleistige: Nahversorgung und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.

    * Umwält: Dynamisch und freundlich.


    Wohnige im Eingang zum Valle Mesolcina

    Gepflegte Altersresidenzen, kleine Eigentumswohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Eingang zum Valle Mesolcina

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Verdabbio:



    Das Zentrum und die Oberhalb dem Dorfkern sind ideal für Familien aufgrund der Nähe zu Schulen und Spielplätzen.

    Die Oberhalb dem Dorfkern und die Richtung San Bernardino bieten viel Ruhe und Abgeschiedenheit.

    Die Zentrumsnähe hat eine gute Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr, ideal für Berufspendler.

    Das Oberhalb dem Dorfkern ist tendenziell günstiger und bietet dennoch eine hohe Lebensqualität.

    In Südhanglage und Niedrigwasserzone entstehen regelmäßig neue Luxuswohnungen und Einfamilienhäuser.

    Verdabbio ist gut erreichbar, die Fahrt nach Chur dauert mit dem Auto etwa 30 Minuten.

    Die Region bietet zahlreiche Wander- und Radwege sowie Wassersportmöglichkeiten an den Seen.

    Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 5000 und CHF 15000 pro Quadratmeter.

    Verdabbio hat einen ländlichen Charakter mit einer starken Verbindung zur Natur und Bergwelt.

    Ja, es gibt ausreichende Schulen, Spielplätze und Freizeitmöglichkeiten für Familien.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Verdabbio:

    Verdabbio vereint die Schönheiten der Natur mit einer hohen Lebensqualität und vielfältigen Wohnmöglichkeiten. Ob im Zentrum, in den ruhigen Lagen oder in den exklusiven Wohngebieten – hier findet jeder seinen Platz. Dank guter Anbindung, naturnaher Umgebung und einem breiten Freizeitangebot präsentiert sich Verdabbio als idealer Wohnort für Familien, Paare und Naturfreunde. Es hängt von persönlichen Präferenzen ab, ob man das ländliche Leben, die Nähe zur Natur oder das Dorfleben im Zentrum bevorzugt.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.