Ramosch im Herzen des Kanton Graubünden ist eine malerische Gemeinde, umgeben von atemberaubender Natur und einer idyllischen Landschaft. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, vor allem für Naturliebhaber und Aktivurlaube. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Ramosch, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Ramosch bietet eine gute Anbindung an lokale Einrichtungen und einen reizvollen Blick auf die umliegenden Berge. Ideal fĂĽr alle Altersgruppen.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Belebtes Dorfleben, lokale Feste und Veranstaltungen
* Verchehr: Gute Busverbindungen, Nähe zur Hauptstraße
* Dienstleistige: Restaurants, Geschäfte, Arztpraxis und Post
* Umwält: Familienfreundlich und lebhaft
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Umland von Ramosch

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit Blick auf die Natur und unmittelbare Nähe zu Wander- und Radwegen. Ideal für Naturliebhaber.
Charakter der Umland von Ramosch
* Kultur: Naturverbundenheit, aktive Freizeitgestaltung
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel, gute Erreichbarkeit mit dem Auto
* Dienstleistige: Nahe gelegene kleine Läden, wenig Durchgangsverkehr
* Umwält: Idyllisch und entspannt
Wohnige im Umland von Ramosch
Bauernhäuser, Doppelhaushälften
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umland von Ramosch
* Kaufpreis: CHF 5500 – 7500/m²
* Mietpreis: CHF 12 – 18/m²
SĂĽdhanglage

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit atemberaubender Aussicht auf die BĂĽndner Berge. Ideal fĂĽr Ruhesuchende und Sonnenanbeter.
Charakter der SĂĽdhanglage
* Kultur: Privatsphäre, Naturerlebnis
* Verchehr: Auto von Vorteil, Busverbindungen vorhanden
* Dienstleistige: Nahe Natur, keine Lärmbelästigung
* Umwält: Ruhig und exklusiv
Wohnige im SĂĽdhanglage
Villen, moderne Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Quartier im Westen

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Familien, die eine ruhige Wohnumgebung suchen, aber dennoch Nähe zu Schulen und Freizeitangeboten wünschen.
Charakter der Quartier im Westen
* Kultur: Familiäre Atmosphäre, aktive Nachbarschaften
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindungen, Fahrradwege
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze in der Nähe
* Umwält: Lebhaft und kinderfreundlich
Wohnige im Quartier im Westen
Reihenhäuser, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartier im Westen
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Landschaftlich geprägte Gebiete

(Bild nur zur Illustration)
Wunderschöne, ruhige Gegend mit direktem Zugang zu Natur- und Wanderwegen. Perfekt für Natur- und Sportliebhaber.
Charakter der Landschaftlich geprägte Gebiete
* Kultur: Ideal für Outdoor-Aktivitäten, wenig Lärm
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt, Auto empfohlen
* Dienstleistige: Wenige Einkaufsmöglichkeiten, dafür viel Natur
* Umwält: Naturverbunden und ruhig
Wohnige im Landschaftlich geprägte Gebiete
Einfamilienhäuser, Ferienwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Landschaftlich geprägte Gebiete
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 19/m²
Gewerbezone am Rand

(Bild nur zur Illustration)
Günstige Wohnlage, ideal für Menschen, die praktische Anbindungen und niedrige Preise schätzen.
Charakter der Gewerbezone am Rand
* Kultur: Einfache Lebensweise, funktionale Wohngebiete
* Verchehr: Leichte Erreichbarkeit, Busverbindungen
* Dienstleistige: Einzelhandel und kleine Betriebe in der Nähe
* Umwält: Praktisch und unkompliziert
Wohnige im Gewerbezone am Rand
Mietwohnungen in älteren Häusern, einfache Nebengebäude
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gewerbezone am Rand
* Kaufpreis: CHF 4500 – 6500/m²
* Mietpreis: CHF 10 – 15/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Ramosch:
Das Quartier im Westen und das Zentrumsnähe bieten ideale Bedingungen für Familien mit Kindern.
Die Südhanglage und die landschaftlich geprägten Gebiete bieten viel Ruhe und Privatsphäre.
Die Zentrumsnähe bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Die Gewerbezone am Rand bietet vergleichsweise günstige Wohnmöglichkeiten.
Die SĂĽdhanglage ist besonders begehrt fĂĽr ihre atemberaubende Aussicht auf die Berge.
In der Zentrumsnähe entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte und Eigentumswohnungen.
Die Anbindung ist gut, die Anreise nach Tomils oder Ftan ist einfach und schnell mit dem Auto.
In Ramosch stehen Schulen, Kindergärten und Spielplätze zur Verfügung, die leicht erreichbar sind.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 4500 und CHF 9500 pro Quadratmeter.
Ramosch hat einen klar ländlichen Charakter, naturnah und friedlich.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Ramosch:
Ramosch bietet eine vielseitige Wohnumgebung, die für Familien, Ruhesuchende und Naturliebhaber gleichermaßen attraktiv ist. Von der malerischen Südhanglage über die aktive und familienfreundliche Westlage bis hin zu den günstigen Optionen am Rand – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Die hohe Lebensqualität, kombiniert mit einer schönen Naturlandschaft und einer freundlichen Gemeinschaft, macht Ramosch zu einem idealen Wohnort in Graubünden. Die Entscheidung für eine Wohnlage hängt stark von individuellen Bedürfnissen ab – sei es der Wunsch nach Ruhe, naturnaher Umgebung oder einfacher Anbindung an wichtige Infrastrukturen.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.