Beliebte Wohnlagen zum Leben in Unterengstringen



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Unterengstringen

(Bild nur zur Illustration)



Unterengstringen ist eine ruhige und grüne Gemeinde im Kanton Zürich, die durch ihre idyllische Lage und hervorragende Verkehrsanbindung besticht. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität und ein familienfreundliches Umfeld, das sowohl junge Familien als auch Pendler anspricht. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Unterengstringen beleuchtet, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangeboten und durchschnittlichen Preisen liegt.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Unterengstringen



    Zentrum Unterengstringen

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Unterengstringen verbindet ländlichen Charme mit urbanen Annehmlichkeiten. Ein idealer Ort für Familien und Pendler.



    Charakter der Zentrum Unterengstringen

    * Kultur: Lokale Veranstaltungen, Gemeinschaftsleben, enger Kontakt zu Nachbarn.

    * Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Busverbindungen ins Stadtzentrum von Zürich.

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinische Einrichtungen in unmittelbarer Nähe.

    * Umwält: Familiär und lebendig


    Wohnige im Zentrum Unterengstringen

    Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Unterengstringen

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Berggebiet



    Berggebiet

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige und grĂĽne Wohnlage mit Blick auf die umliegenden Berge. Ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien.



    Charakter der Berggebiet

    * Kultur: Naturverbundenheit, zahlreiche Wanderwege und Freizeitmöglichkeiten.

    * Verchehr: Auto empfehlenswert, gute Velo- und Wanderanbindungen.

    * Dienstleistige: Nahversorgung in der Nähe, zahlreiche Freizeit- und Sportangebote.

    * Umwält: Ruhig und idyllisch


    Wohnige im Berggebiet

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen in Hanglage


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Berggebiet

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 13000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    SĂĽdliches Ufer der Limmat



    SĂĽdliches Ufer der Limmat

    (Bild nur zur Illustration)


    Attraktive Wohngegend direkt am Fluss, ideal fĂĽr Wasser- und Sportliebhaber sowie fĂĽr Ruhesuchende.



    Charakter der SĂĽdliches Ufer der Limmat

    * Kultur: Sport- und Freizeitaktivitäten am Wasser, lebendige Nachbarschaft.

    * Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsanbindung, gute Erreichbarkeit mit dem Fahrrad.

    * Dienstleistige: Bäcker, kleine Läden, Zugang zu Gastronomie und Freizeitmöglichkeiten.

    * Umwält: Lebendig und naturnah


    Wohnige im SĂĽdliches Ufer der Limmat

    Moderne Mehrfamilienhäuser mit Blick auf die Limmat.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdliches Ufer der Limmat

    * Kaufpreis: CHF 9500 – 12500/m²

    * Mietpreis: CHF 24 – 32/m²



    Quartier MĂĽhle



    Quartier MĂĽhle

    (Bild nur zur Illustration)


    Familienfreundliches Wohngebiet mit vielen Spielplätzen und Schulen in der Nähe.



    Charakter der Quartier MĂĽhle

    * Kultur: Aktives Nachbarschaftsleben, Kleinfeldbelegung.

    * Verchehr: Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe, gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums.

    * Dienstleistige: Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen in der Nähe.

    * Umwält: Klein und familienfreundlich


    Wohnige im Quartier MĂĽhle

    Reihenhäuser, Wohnungen in grüner Umgebung.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartier MĂĽhle

    * Kaufpreis: CHF 7800 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Nördliche Wohnlagen



    Nördliche Wohnlagen

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohngegend nördlich des Zentrums mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einem hohen Anteil an Grünflächen.



    Charakter der Nördliche Wohnlagen

    * Kultur: Familienorientiert mit vielen Gemeinschaftseinrichtungen.

    * Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Nähe zur Autobahn.

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Sporteinrichtungen und Parks in der Nähe.

    * Umwält: Entspannt und grün


    Wohnige im Nördliche Wohnlagen

    Einfamilienhäuser, Wohnungen mit Balkon oder Terrasse.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nördliche Wohnlagen

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 23/m²



    Langgasse



    Langgasse

    (Bild nur zur Illustration)


    Beliebte Wohnlage mit guter Verkehrsanbindung und diversen Dienstleistungen in der Nähe.



    Charakter der Langgasse

    * Kultur: Vielfältige Nachbarschaft mit einer Mischung aus alteingesessenen und neuen Bewohnern.

    * Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel leicht erreichbar, gute Fußgänger- und Radwege.

    * Dienstleistige: Restaurants, Cafés und Boutiquen bieten eine ausgezeichnete Nahversorgung.

    * Umwält: Dynamisch und urban


    Wohnige im Langgasse

    Moderne Mietwohnungen, Eigentumswohnungen in Altbauten.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Langgasse

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 28/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Unterengstringen:



    Das Quartier Mühle und das Zentrum sind besonders geeignet, da sie Schulen und Spielplätze in der Nähe haben.

    Unterengstringen verfügt über eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, mit Buslinien, die in die Stadt führen.

    Ja, die Gegend bietet zahlreiche Wander- und Fahrradwege sowie Zugang zu Flussaktivitäten.

    Die höchsten Preise findet man entlang des südlichen Ufers der Limmat und im Zentrum der Gemeinde.

    Unterengstringen bietet eine hohe Lebensqualität mit vielen Freizeitmöglichkeiten, Grünflächen und familienfreundlichen Einrichtungen.

    Die Wohnlagen variieren; einige sind ruhig und ländlich, während andere lebhafter und städtischer geprägt sind.

    In den nördlichen Wohnlagen und am Stadtrand sind die Preise tendenziell günstiger.

    Das Zentrum und die Langgasse bieten eine hervorragende Versorgung mit Geschäften, Restaurants und anderen Dienstleistungen.

    Die Schulen in Unterengstringen sind gut bewertet und auf Familien ausgerichtet.

    Die Mietpreise variieren je nach Lage, im Durchschnitt liegen sie zwischen CHF 18 und CHF 32 pro Quadratmeter.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Unterengstringen:

    Unterengstringen bietet ein ideales Wohnumfeld für Selbstständige, Familien und Ruhesuchende. Von der lebhaften Atmosphäre im Zentrum bis hin zu ruhigen Wohnlagen im Grünen – jede Gegend hat ihren eigenen Charme. Mit einer hohen Lebensqualität, guten Infrastruktur und attraktiven Preisen ist Unterengstringen eine hervorragende Option für alle, die in der Nähe von Zürich wohnen möchten. Die Wahl der Wohnlage sollte auf den individuellen Lebensstil und die Bedürfnisse abgestimmt sein – ob Sie nun eine ruhige Nachbarschaft, Nähe zu Schulen oder eine aktive Gemeinschaft suchen.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.