Montlingen im Kanton St. Gallen ist eine malerische Gemeinde, umgeben von grünen Hügeln und der malerischen Natur des Rheintals. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, eine familiäre Atmosphäre und eine gute Anbindung an die Städte St. Gallen und die Umgebung. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Montlingen erläutert, die sich durch Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise auszeichnen.
Inhaltsverzeichnis
Zentraler Ortskern

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Montlingen ist gut erschlossen mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Ideal für Familien und Pendler mit kurzem Arbeitsweg.
Charakter der Zentraler Ortskern
* Kultur: Lebenswerte Gemeinschaft, lokale Feste, kulturelle Vereine
* Verchehr: Gute Busverbindungen, Nähe zur Autobahn A13
* Dienstleistige: Supermarkt, Post, Schulen, Arztpraxen
* Umwält: Familienfreundlich und lebendig
Wohnige im Zentraler Ortskern
Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentraler Ortskern
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Wald- und Wiesennähe

(Bild nur zur Illustration)
Attraktive Wohnlage am Rande der Gemeinde, umgeben von Natur und ideal für Familien, die Ruhe und Natur suchen.
Charakter der Wald- und Wiesennähe
* Kultur: Naturverbundenheit, aktive Nachbarschaft
* Verchehr: Busverbindung, gute Erreichbarkeit mit dem Auto
* Dienstleistige: Nahversorger in der Nähe, ideale Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Ruhig und idyllisch, perfekt für Naturliebhaber
Wohnige im Wald- und Wiesennähe
Einfamilienhäuser, moderne Doppelhaushälften
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Wald- und Wiesennähe
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Rheinufer

(Bild nur zur Illustration)
Beliebte Wohnlage mit Blick auf den Rhein, ideal für Familien und Paare, die eine spezielle Aussicht schätzen.
Charakter der Rheinufer
* Kultur: Lebendige Uferpromenade, Freizeit- und Sportangebote
* Verchehr: Gute Anbindung an die S-Bahn, Fahrradwege
* Dienstleistige: Restaurants, Freizeitmöglichkeiten in der Nähe
* Umwält: Dynamisch und attraktiv
Wohnige im Rheinufer
Luxuswohnungen, Eigentumswohnungen am Rhein
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Rheinufer
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Erholungsgebiet

(Bild nur zur Illustration)
Naturnahe Wohnlage, die Erholung sucht und den direkten Zugang zu Wanderwegen bietet. Optimal für Singles und Paare.
Charakter der Erholungsgebiet
* Kultur: Ruhige Atmosphäre, naturorientierte Community
* Verchehr: Busverbindungen vorhanden, Auto empfohlen
* Dienstleistige: Nahversorgung durch lokale Händler
* Umwält: Idyllisch und abgelegen
Wohnige im Erholungsgebiet
Einzelne Chalets, moderne Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Erholungsgebiet
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Neubaugebiet

(Bild nur zur Illustration)
Modernes Wohnprojekt mit hochwertigen Neubauten in zentraler Lage. Attraktiv für junge Familien und Investoren.
Charakter der Neubaugebiet
* Kultur: Junge Gemeinschaft, modernes Leben
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung, nahegelegene Bushaltestellen
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen in kurzer Distanz
* Umwält: Dynamisch und zukunftsorientiert
Wohnige im Neubaugebiet
Moderne Eigentumswohnungen, Reihenhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Neubaugebiet
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Siedlungsrand

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage am Rand der Gemeinde mit großen Grundstücken. Ideal für Familien, die Privatsphäre schätzen.
Charakter der Siedlungsrand
* Kultur: Familienfreundlich, nachbarschaftliche Aktivitäten
* Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
* Dienstleistige: Einfache Erreichbarkeit von Grundversorgung
* Umwält: Geplant und aufgeschlossen
Wohnige im Siedlungsrand
Einfamilienhäuser, große Grundstücke
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Siedlungsrand
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Montlingen:
Der zentrale Ortskern und die Wald- und Wiesennähe sind besonders geeignet für Familien mit Kindern.
Die Erholungsgebiete und der Siedlungsrand bieten viel Ruhe und Natur.
Der zentrale Ortskern ist für Pendler optimal, da er eine gute Anbindung an die S-Bahn bietet.
Im Siedlungsrand und in der Wald- und Wiesennähe gibt es vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Das Neubaugebiet bietet viele moderne Wohnungen und Bauprojekte.
Die Preise liegen je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Ja, das Rheinufer ist eine beliebte Wohnlage mit direktem Zugang zum Wasser.
Montlingen ist gut an den öffentlichen Verkehr mit Bushaltestellen und S-Bahn-Anbindungen angebunden.
Ja, Montlingen bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Sporteinrichtungen.
Die Mietpreise variieren von CHF 16 bis CHF 28 pro Quadratmeter, je nach Lage und Ausstattung.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Montlingen:
Montlingen ist eine charmante Gemeinde, die eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten bietet, vom zentralen Ortskern über die naturnahe Waldlage bis hin zu modernen Neubauprojekten. Die hohe Lebensqualität ist durch eine gute Infrastruktur, Verkehrsanbindung und ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten gekennzeichnet. Ob für Familien, Singles oder Ruhesuchende – Montlingen hat eine attraktive Wohngegend für jeden Bedarf. Die Bedingungen sind ideal, um in einer naturverbundenen und dennoch gut erschlossenen Umgebung zu leben.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.