Beliebte Wohnlagen zum Leben in Rorschacherberg



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Rorschacherberg

(Bild nur zur Illustration)



Rorschacherberg im Kanton St. Gallen ist eine attraktive Gemeinde am Bodensee, die durch ihre wunderschöne Seelandschaft, eine hohe Lebensqualität und eine exzellente Anbindung an die Region St. Gallen überzeugt. Die Kombination aus naturnaher Umgebung, guter Infrastruktur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Rorschacherberg zu einem beliebten Wohnort. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohnlagen in Rorschacherberg, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und Durchschnittspreise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Rorschacherberg



    Zentrum Rorschacherberg

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum bietet eine perfekte Mischung aus urbanem Leben und ländlichem Flair mit Geschäften, Restaurants und guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.



    Charakter der Zentrum Rorschacherberg

    * Kultur: Vielfältige kulturelle Angebote, lokale Veranstaltungen

    * Verchehr: Bushaltestelle, Nähe zur Zugverbindung nach St. Gallen

    * Dienstleistige: Einkaufsangebote, Schulen und Sporteinrichtungen

    * Umwält: Lebendig und zentral


    Wohnige im Zentrum Rorschacherberg

    Moderne Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Rorschacherberg

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Seeblickquartier



    Seeblickquartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage mit Blick auf den Bodensee, umgeben von GrĂĽn und Naturschutzgebieten. Ideal fĂĽr Ruhesuchende und Naturliebhaber.



    Charakter der Seeblickquartier

    * Kultur: Naturverbundenheit, ruhiges Wohnen

    * Verchehr: Öffentlicher Verkehr in unmittelbarer Nähe, gute Radwege

    * Dienstleistige: Nahversorger, Wanderwege im Umkreis

    * Umwält: Ruhig und idyllisch


    Wohnige im Seeblickquartier

    Familienhäuser, Eigentumswohnungen mit Seeblick


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Seeblickquartier

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Richtung TĂĽbach



    Richtung TĂĽbach

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein ländliches Wohngebiet, ideal für Familien und Menschen, die Natur und Ruhe suchen. Gute Schulen und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.



    Charakter der Richtung TĂĽbach

    * Kultur: Familienorientiert, gepflegte Nachbarschaft

    * Verchehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Auto empfohlen

    * Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Freizeitaktivitäten

    * Umwält: Gemütlich und ländlich


    Wohnige im Richtung TĂĽbach

    Einfamilienhäuser, Doppelhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung TĂĽbach

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Bahnhofstrasse



    Bahnhofstrasse

    (Bild nur zur Illustration)


    Belebtes Quartier mit direktem Zugang zum Bahnhof. Ideal für Pendler und junge Leute, die nahe am Geschehen wohnen möchten.



    Charakter der Bahnhofstrasse

    * Kultur: Junge Gemeinschaft, viel Bewegung und Dynamik

    * Verchehr: Direkter Zugang zum Zug nach St. Gallen, Bushaltestellen

    * Dienstleistige: Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe

    * Umwält: Städtisch und dynamisch


    Wohnige im Bahnhofstrasse

    Mietwohnungen, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofstrasse

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 26/m²



    Am Hang



    Am Hang

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohnlage mit tollem Blick auf die Umgebung. Beliebt bei Familien und älteren Menschen, die eine angenehme Nachbarschaft suchen.



    Charakter der Am Hang

    * Kultur: Ländliche Atmosphäre, einladende Nachbarschaft

    * Verchehr: Auto empfohlen, Busverbindungen vorhanden

    * Dienstleistige: Nahversorger, Zugang zu Wanderwegen

    * Umwält: Gemütlich und freundlich


    Wohnige im Am Hang

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Am Hang

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 10000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    ZĂĽrcherstrasse



    ZĂĽrcherstrasse

    (Bild nur zur Illustration)


    Einer der zentralsten Punkte der Gemeinde, ideal für Menschen, die kurze Wege schätzen. Vielfältige Infrastruktur und Angebote in der Nähe.



    Charakter der ZĂĽrcherstrasse

    * Kultur: Vielfältige Veranstaltungen, lebendige Nachbarschaft

    * Verchehr: Gute ÖV-Anbindung, Parkmöglichkeiten

    * Dienstleistige: Einkaufszentren, Schulen, medizinische Versorgung

    * Umwält: Belebtes und urbanes Leben


    Wohnige im ZĂĽrcherstrasse

    Appartements, Mietwohnungen in zahlreichen Grössen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der ZĂĽrcherstrasse

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 27/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Rorschacherberg:



    Das Richtung Tübach und das Am Hang sind besonders familienfreundliche Gegenden mit guten Schulen und Freizeitmöglichkeiten.

    Das Seeblickquartier und die Ortsrandlagen bieten viel Ruhe und Natur.

    Das Bahnhofstrasse bietet eine perfekte Anbindung und ist ideal fĂĽr Pendler nach St. Gallen.

    Die ländlicheren Gebiete wie Richtung Tübach bieten günstigere Wohnmöglichkeiten.

    Das Seeblickquartier hat die beste Aussicht auf den Bodensee.

    Im Zentrum und am Bahnhof gibt es Neubauten, die regelmäßig entstehen.

    Die Zugverbindung von Rorschacherberg nach St. Gallen ist schnell und sehr gut ausgebaut.

    Gute Schulen, Spielplätze und Sporteinrichtungen stehen zur Verfügung.

    Die Kaufpreise variieren zwischen CHF 7000 und CHF 12000 pro Quadratmeter, abhängig von der Lage.

    Rorschacherberg bietet eine Mischung aus ländlichem und städtischem Flair mit vielen Naturangeboten.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Rorschacherberg:

    Rorschacherberg ist eine attraktive Gemeinde mit einem breiten Spektrum an Wohnmöglichkeiten für Familien, Pendler und Ruhesuchende. Ob im Zentrum mit urbaner Anbindung, im beschaulichen Seeblickquartier oder in den ruhigen ländlichen Lagen - jeder findet hier seinen individuellen Lebensraum. Mit einer exzellenten Infrastruktur, hoher Lebensqualität und Zugang zu Freizeitmöglichkeiten am Bodensee ist Rorschacherberg eine begehrte Wohnadresse in der Region St. Gallen. Jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme und bietet unterschiedliche Vorteile – es liegt an den individuellen Bedürfnissen, die passende Wahl zu treffen.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.