Beliebte Wohnlagen zum Leben in Zullwil



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Zullwil

(Bild nur zur Illustration)



Zullwil im Kanton Basel-Landschaft ist eine ruhige und familienfreundliche Gemeinde, die sowohl ländliche Vorzüge als auch die Nähe zur Stadt Basel bietet. Mit einer ausgezeichneten Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer hohen Lebensqualität ist Zullwil zu einem attraktiven Wohnort geworden. Dieser Artikel stellt die besten Wohnlagen in Zullwil vor und betrachtet Aspekte wie Wohnqualität, Anbindungen, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Zullwil



    Zentrum Zullwil

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Zullwil bietet eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Ideal für Familien und Berufstätige.



    Charakter der Zentrum Zullwil

    * Kultur: Lebhafte Nachbarschaft mit lokalen Veranstaltungen und Kulturangeboten

    * Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr (Busse nach Basel und Umgebung)

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, Post, Banken, Schulen

    * Umwält: Dynamisch mit einem Mix aus Jung und Alt


    Wohnige im Zentrum Zullwil

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Zullwil

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Richtung Frenkendorf



    Richtung Frenkendorf

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohnlage in der Nähe der Natur. Ideal für Naturliebhaber und Familien, die einen ruhigen Lebensstil schätzen.



    Charakter der Richtung Frenkendorf

    * Kultur: Familienfreundlich mit vielen Freizeitmöglichkeiten in der Natur

    * Verchehr: Busverbindungen, gute Erreichbarkeit mit dem Auto

    * Dienstleistige: Einfache Anbindung an lokale Geschäfte und Schulen

    * Umwält: Idyllisch und entspannend


    Wohnige im Richtung Frenkendorf

    Moderne Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Dopplehaushälften


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Frenkendorf

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Nähe zur Wiese



    Nähe zur Wiese

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine attraktive Wohnlage am Ufer der Wiese, die hervorragende Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung bietet.



    Charakter der Nähe zur Wiese

    * Kultur: Naturnahe Aktivitäten, Gemeinschaftsveranstaltungen

    * Verchehr: Gute Anbindung ĂĽber Rad- und Wanderwege sowie Busse

    * Dienstleistige: Nahversorger und Einrichtungen für den täglichen Bedarf

    * Umwält: Ruhig und erholsam


    Wohnige im Nähe zur Wiese

    Neubauten, Eigentumswohnungen mit Blick auf die Wiese


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nähe zur Wiese

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Zullwill-West



    Zullwill-West

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein beliebtes Wohnviertel mit vielen Freizeiteinrichtungen fĂĽr Familien und Sportbegeisterte.



    Charakter der Zullwill-West

    * Kultur: Aktives Nachbarschaftsleben, zahlreiche Sportmöglichkeiten

    * Verchehr: Gute Busverbindungen und nahe gelegene S-Bahn-Stationen

    * Dienstleistige: Nahversorger, Schulen, Kindergärten

    * Umwält: Familien-freundlich und lebhaft


    Wohnige im Zullwill-West

    Reihenhäuser, Mietwohnungen, Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zullwill-West

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 26/m²



    Erlenweg



    Erlenweg

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige Wohnlage mit viel GrĂĽn und einem starken GemeinschaftsgefĂĽhl. Ideal fĂĽr Familien und Ruhesuchende.



    Charakter der Erlenweg

    * Kultur: Engagierte Nachbarschaft, oft gemeinschaftliche Feste

    * Verchehr: Busverbindungen, gute Erreichbarkeit der Stadt Basel

    * Dienstleistige: Schulen und Spielplätze in der Nähe

    * Umwält: Ruhig und freundlich


    Wohnige im Erlenweg

    Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Erlenweg

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Zullwill-Ost



    Zullwill-Ost

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine aufstrebende Wohngegend mit vielen neuen Bauprojekten und guter Anbindung an die Stadt.



    Charakter der Zullwill-Ost

    * Kultur: Zukunftsorientierte Nachbarschaft, hohe Investitionen in Infrastruktur

    * Verchehr: Gute Anbindung zu Bus und Zug, schnelle Verbindung nach Basel

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten

    * Umwält: Modern und dynamisch


    Wohnige im Zullwill-Ost

    Neubauten, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zullwill-Ost

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Zullwil:



    Das Zentrum Zullwils und das Wohnviertel Zullwil-West sind besonders fĂĽr Familien geeignet.

    Die Wohngegenden Richtung Frenkendorf und Erlenweg bieten eine ruhige und entspannte Atmosphäre.

    Das Zentrum Zullwil und die Zullwil-Ost bieten eine optimale Anbindung an Basel und die Region.

    Die Randgebiete von Zullwil, wie Zullwil-West, bieten relativ gĂĽnstigere Mietpreise im Vergleich zur Stadt.

    Die Nähe zur Wiese und die vielen Parkanlagen bieten hervorragende Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

    Zullwil ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden mit direkten Bus- und S-Bahn-Verbindungen nach Basel.

    In Zullwil sind Schulen, Kindergärten und Spielplätze leicht erreichbar, was die Gegend familienfreundlich macht.

    Die Kaufpreise variieren zwischen CHF 7000 und CHF 11000 pro Quadratmeter, abhängig von der Lage und Ausstattung.

    Ja, insbesondere in der Zullwil-Ost werden regelmäßig neue Wohnprojekte initiiert.

    Das Wohngefühl in Zullwil ist sehr angenehm, geprägt von Ruhe, Gemeinschaft und naturnaher Umgebung.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Zullwil:

    Zullwil bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der zentralen Lage mit guter Anbindung bis zu den ruhigen Wohngegenden am Rande der Gemeinde hat jeder Bereich seinen eigenen Charme. Die Kombination aus naturnaher Umgebung, hervorragenden Infrastrukturen und attraktiven Preisen macht Zullwil zu einem besonders interessanten Wohnstandort im Kanton Basel-Landschaft. Die Wahl der Wohngegend richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben – egal ob Ruhe, Nähe zur Stadt oder kinderfreundliches Umfeld.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.