Beliebte Wohnlagen zum Leben in Abländschen



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Abländschen

(Bild nur zur Illustration)



Abländschen im Kanton Freiburg ist eine ruhige, ländliche Gemeinde, die besonders für ihre naturnahe Umgebung und die hohe Lebensqualität bekannt ist. Die Gemeinde bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, eine enge Gemeinschaft und eine gute Anbindung an die Stadt Freiburg. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Abländschen beschrieben, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrumsnähe



    Zentrumsnähe

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Abländschen bietet einfachen Zugang zu lokalen Geschäften, Gaststätten und Schulen. Ideal für Familien und ältere Menschen.



    Charakter der Zentrumsnähe

    * Kultur: Aktives Dorfleben, lokale Feste, enge Nachbarschaft

    * Verchehr: Gute Busverbindungen nach Freiburg, Fahrradwege

    * Dienstleistige: Volg, lokale Restaurants, Schule

    * Umwält: Familienfreundlich und lebendig


    Wohnige im Zentrumsnähe

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 22/m²



    Richtung Hinterkappelen



    Richtung Hinterkappelen

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohnlage mit vielen Grünflächen und Blick auf die Alpen, perfekt für Naturliebhaber und Familien.



    Charakter der Richtung Hinterkappelen

    * Kultur: Naturverbundenheit, ländliche Aktivitäten

    * Verchehr: Gut ausgebautes Netz für Radfahrer, nahe Autobahnanschluss

    * Dienstleistige: Zürcher Restaurant, Wanderwege in der Nähe

    * Umwält: Ruhig und idyllisch


    Wohnige im Richtung Hinterkappelen

    Moderne EFH, charmante Bauernhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Hinterkappelen

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 17 – 24/m²



    Oberhalb des Dorfes



    Oberhalb des Dorfes

    (Bild nur zur Illustration)


    Erholsame Lage mit fantastischem Ausblick über das Mittelland. Ideal für Ruhesuchende.



    Charakter der Oberhalb des Dorfes

    * Kultur: Wander- und Freizeitmöglichkeiten

    * Verchehr: Anbindung an die Hauptstrassen, Auto empfohlen

    * Dienstleistige: Naturnahe, kein unmittelbares Gewerbe

    * Umwält: Beruhigend und naturnah


    Wohnige im Oberhalb des Dorfes

    Villen, großzügige EFH


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberhalb des Dorfes

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Südhanglage



    Südhanglage

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Lagen mit atemberaubender Sicht auf die Berge. Gefragt bei wohlhabenden Käufern.



    Charakter der Südhanglage

    * Kultur: Hochwertiges Wohnen, gepflegte Nachbarschaft

    * Verchehr: Einfache Anbindung über die Schnellstrasse, jedoch ruhig gelegen

    * Dienstleistige: Naherholungsgebiete, wenig Durchgangsverkehr

    * Umwält: Exklusiv und ungestört


    Wohnige im Südhanglage

    Luxuriöse EFH, kleine Villen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Südhanglage

    * Kaufpreis: CHF 11000 – 14000/m²

    * Mietpreis: CHF 25 – 35/m²



    Quartier Nähe Schule



    Quartier Nähe Schule

    (Bild nur zur Illustration)


    Idyllisches und gemütliches Wohngebiet, ideal für Familien mit Schulkindern.



    Charakter der Quartier Nähe Schule

    * Kultur: Familienfreundlich, gemeinsame Erlebnisse

    * Verchehr: Zu Fuß zur Schule, Busverbindungen in die Stadt

    * Dienstleistige: Nähe zur Schule, Spielplätze, Sportanlagen

    * Umwält: Lebedig und kinderfreundlich


    Wohnige im Quartier Nähe Schule

    Reihenhäuser, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartier Nähe Schule

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 26/m²



    Industriezone Randlage



    Industriezone Randlage

    (Bild nur zur Illustration)


    Erschwingliche Wohngegenden mit einfachen Verbindungen zur Innenstadt. Gutes Entwicklungspotential.



    Charakter der Industriezone Randlage

    * Kultur: Pragmatisch, funktionales Wohnen

    * Verchehr: Verkehrsgünstig, gute Anbindung an ÖV

    * Dienstleistige: Grundversorgung ist sichergestellt

    * Umwält: Unkompliziert und praktisch


    Wohnige im Industriezone Randlage

    Ältere Mietwohnungen, einfache Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriezone Randlage

    * Kaufpreis: CHF 6000 – 7500/m²

    * Mietpreis: CHF 14 – 20/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Abländschen:



    Das Wohngebiet Nähe Schule ist besonders für Familien geeignet, da es eine gute Anbindung und viele Angebote für Kinder hat.

    Die Oberhalb des Dorfes und Südhanglagen bieten viel Ruhe und Privatsphäre.

    Die Zentrumsnähe und die Richtung Hinterkappelen bieten eine gute Verkehrsanbindung nach Freiburg.

    Die Industriezone Randlage bietet im Vergleich günstigere Wohnmöglichkeiten.

    Die Grundstücke an der Südhanglage und die Oberhalb des Dorfes sind bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke.

    In Zentrumsnähe und bestimmten Bereichen nahe Hinterkappelen entstehen regelmässig neue Einfamilienhäuser und Wohnungen.

    Abländschen ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Das Zentrum ist in etwa 20 Minuten erreichbar.

    In Abländschen gibt es eine Schule, Spielplätze und Gemeinschaftseinrichtungen, die für Familien wichtig sind.

    Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 14000 pro Quadratmeter.

    Abländschen hat einen klar ländlichen Charakter, kombiniert mit einer guten Anbindung an die nahegelegene Stadt Freiburg.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Abländschen:

    Abländschen bietet vielfältige Wohnmöglichkeiten für Familien, Singles und Ruhesuchende. Mit einer Vielzahl von attraktiven Wohnlagen, von der naturnahen Südhanglage bis hin zur familienfreundlichen Umgebung in Zentrumsnähe, ist Abländschen eine äußerst interessante Option im Kanton Freiburg. Die hohe Lebensqualität, die beruhigende Umgebung und die gute Infrastruktur machen die Gemeinde zu einem begehrten Wohnort, sowohl für Neueinwanderer als auch für Einheimische.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.