Fischbach im Kanton Luzern ist eine idyllische Gemeinde, die für ihre naturnahe Umgebung und familiäre Atmosphäre bekannt ist. Die hervorragende Infrastruktur und die gute Anbindung an die Stadt Luzern machen Fischbach zu einem attraktiven Wohnort für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Fischbach näher vorgestellt, wobei Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote sowie durchschnittliche Preise im Fokus stehen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum von Fischbach

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Fischbach bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum von Fischbach
* Kultur: Lebendige Gemeinde mit lokalen Veranstaltungen und Vereinen.
* Verchehr: Regelmäßige Busverbindungen nach Luzern und Umgebung.
* Dienstleistige: Nahversorger, Apotheke, Gemeindeverwaltung, Schulen.
* Umwält: Familienfreundlich und gut erschlossen.
Wohnige im Zentrum von Fischbach
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum von Fischbach
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Götzental

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage am Fuße der Berge, ideal für Naturliebhaber und Familien, die viel Platz für Aktivitäten im Freien suchen.
Charakter der Richtung Götzental
* Kultur: Naturnahes Leben mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
* Verchehr: Gute Anbindung an das Auto, öffentliche Verkehrsmittel mehrmals täglich.
* Dienstleistige: Wohnmobile, Spielplätze, Sporteinrichtungen.
* Umwält: Ruhig, ländlich und ideal für Kinder.
Wohnige im Richtung Götzental
Familienhäuser, kleinere Mehrfamilienhäuser, als auch Neubauprojekte.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Götzental
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Am Waldrand

(Bild nur zur Illustration)
Diese Lage bietet die perfekte Kombination aus Natur und Erholung. Perfekt fĂĽr jene, die eine ruhige Umgebung wĂĽnschen.
Charakter der Am Waldrand
* Kultur: Zugang zu Wanderwegen und Naturerlebnissen.
* Verchehr: Gute Anbindung mit dem Auto, konventionelle Verkehrsverbindungen vorhanden.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, regionale Märkte.
* Umwält: Idyllisch und ruhig.
Wohnige im Am Waldrand
Wohneigentum im GrĂĽnen, Gartenwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Am Waldrand
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier in der Nähe der Schulen und Spielplätze, sehr beliebt bei jungen Familien.
Charakter der Schulareal
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, lebendige Gemeinschaftsaktivitäten.
* Verchehr: Kurze Wege zu Schulen, Busverbindung direkt ins Zentrum.
* Dienstleistige: Zwei Schulen, Spielplätze und Sporteinrichtungen.
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich.
Wohnige im Schulareal
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Genossenschaftswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulareal
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Neubaugebiet beim Sportplatz

(Bild nur zur Illustration)
Moderner Wohnbereich mit neuen Bauten, ideal fĂĽr Familien und junge Paare, die moderne Wohnungen suchen.
Charakter der Neubaugebiet beim Sportplatz
* Kultur: Moderne Wohnkultur, sozial integrative Nachbarschaft.
* Verchehr: Busverbindungen zu den Hauptverkehrsachsen.
* Dienstleistige: Sporteinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
* Umwält: Dynamisch und jugendlich.
Wohnige im Neubaugebiet beim Sportplatz
Neubauten, Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Neubaugebiet beim Sportplatz
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 29/m²
HĂĽgelige Wohngegend

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige, sonnige Lage mit Blick auf die Umgebung. Ideal fĂĽr Pendler mit einer Vorliebe fĂĽr entspannende Ausblicke.
Charakter der HĂĽgelige Wohngegend
* Kultur: Ruhig und privat, viel Natur und Grünflächen.
* Verchehr: Gute Anbindung an die Autobahn und ÖV in der Nähe.
* Dienstleistige: Nahversorgung gut erreichbar, Wellness und Fitnessangebote in der Nähe.
* Umwält: Exklusiv und entspannt.
Wohnige im HĂĽgelige Wohngegend
Villen, hochwertige Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der HĂĽgelige Wohngegend
* Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 24 – 32/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Fischbach LU:
Das Schulareal und die Zentrumsnähe sind besonders für Familien mit Kindern geeignet, da sie Zugang zu Schulen und Spielplätzen bieten.
Die hügelige Wohngegend und der Waldrand bieten viel Ruhe und eine entspannende Atmosphäre.
Die Nähe zum Zentrum und die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sind ideal für Pendler.
Die Neubaugebiete und die Bereiche Richtung Götzental bieten vergleichsweise günstige Wohnmöglichkeiten.
Die hĂĽgelige Wohngegend bietet eine beeindruckende Panorama-Aussicht und ist besonders begehrt.
Im Neubaugebiet beim Sportplatz entstehen regelmäßig neue Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser.
Die Busverbindungen ins Zentrum von Luzern sind regelmäßig und bieten eine gute Erreichbarkeit.
Es gibt mehrere Schulen, Kindergärten, Spielplätze sowie Einkaufsmöglichkeiten, die gut erreichbar sind.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Fischbach hat einen ländlichen Charakter, kombiniert mit moderner Infrastruktur und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Fischbach LU:
Fischbach LU bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Von der lebendigen Umgebung des Zentrums über die naturnahen Gebiete am Waldrand bis hin zu den ruhigen Hügeln – jede Wohnlage hat ihren eigenen Reiz. Mit einer hohen Lebensqualität, attraktiven Preisen und einer exzellenten Infrastruktur ist Fischbach eine interessante Wahl für alle, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten. Die Wahl der Wohngegend hängt stark von individuellen Bedürfnissen ab – ob Ruhe, Nähe zu Schulen oder moderne Wohnkultur.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.