Die besten Wohngegenden in Kell am See



Die besten Wohngegenden in Kell am See

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)



Kell am See, ein malerisches Dorf in Rheinland-Pfalz, bekannt für seine natürliche Schönheit und die Nähe zum gleichnamigen See, bietet eine hohe Lebensqualität und eine entspannte, idyllische Umgebung für Familien, Paare und Ruheständler. Die lokale Gemeinschaft ist freundlich und die ländliche Kultur spielt eine zentrale Rolle im täglichen Leben. In diesem Artikel werden die besten Wohngegenden von Kell am See vorgestellt, einschließlich ihrer charakteristischen Merkmale, Wohnoptionen und Preisinformationen.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Kell am See



    Zentrum Kell am See

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Das Zentrum von Kell am See bietet die ideale Kombination aus ländlichem Leben und städtischem Komfort. Es ist ein beliebter Standort für Familien und Personen, die alle täglichen Annehmlichkeiten in unmittelbarer Nähe haben möchten.



    Merkmale von Zentrum Kell am See

    * Kultur: Regelmäßige Veranstaltungen, lokale Feste und traditionelle Märkte

    * Verkehr: Gute Anbindung an Buslinien, Nähe zur Autobahn

    * Dienstleistungen: Läden, Banken, Arztpraxen, Restaurants und Cafés

    * Umwelt: Lebhaft und freundlich


    Wohnmöglichkeiten in Zentrum Kell am See

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, moderne Wohnungen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Kell am See

    * Kauf: €2.000 – €3.500/m²

    * Miete: €6 – €10/m²



    Kell am See – Am See



    Kell am See – Am See

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Dieses Gebiet ist ideal für Naturliebhaber, die in unmittelbarer Nähe zum See wohnen möchten. Es bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre, perfekt zum Erholen.



    Merkmale von Kell am See – Am See

    * Kultur: Eingebettet in die Natur, Feste am See, Wassersportmöglichkeiten

    * Verkehr: Erreichbar ĂĽber LandstraĂźe, Busverbindungen zum Ort

    * Dienstleistungen: Nehmen Sie eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten in Anspruch

    * Umwelt: Ruhig und naturnah


    Wohnmöglichkeiten in Kell am See – Am See

    Ferienhäuser, Urlaubshäuser, moderne Einfamilienhäuser


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Kell am See – Am See

    * Kauf: €2.500 – €4.000/m²

    * Miete: €7 – €12/m²



    Kell am See – Mühlenweg



    Kell am See – Mühlenweg

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Ein Wohngebiet, das für seine ruhige Atmosphäre und die Nähe zu Wander- und Radwegen bekannt ist. Ideal für jüngere und aktive Familien.



    Merkmale von Kell am See – Mühlenweg

    * Kultur: Zugang zu Naturschutzgebieten und Wanderwegen

    * Verkehr: Gute Anbindung an Radwege und öffentliche Verkehrsmittel

    * Dienstleistungen: Nahversorgung in der Nähe, ideal für aktive Menschen

    * Umwelt: Familienfreundlich und aktiv


    Wohnmöglichkeiten in Kell am See – Mühlenweg

    Reihenhäuser, Doppelhaushälften, Vorgartenhäuser


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Kell am See – Mühlenweg

    * Kauf: €2.000 – €3.200/m²

    * Miete: €6 – €9/m²



    Kell am See – Wintrich



    Kell am See – Wintrich

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Das angrenzende Dorf Wintrich bietet eine charmante Dorfgemeinschaft mit Zugang zu Weinbergen und regionalen Genussmöglichkeiten.



    Merkmale von Kell am See – Wintrich

    * Kultur: Weinbau, lokale Weinfeste und Weinproben

    * Verkehr: Busverbindungen nach Kell und angrenzenden Städten

    * Dienstleistungen: Lokale Geschäfte und Weingüter in der Nähe

    * Umwelt: Idyllisch und traditionell


    Wohnmöglichkeiten in Kell am See – Wintrich

    Einfamilienhäuser, renovierte Bauernhäuser, Neubauten


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Kell am See – Wintrich

    * Kauf: €2.500 – €3.800/m²

    * Miete: €7 – €11/m²



    Kell am See – Oberkell



    Kell am See – Oberkell

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Dieses Gebiet ist bekannt für seine Geschäftszentren und Nähe zu Schulen, ideal für Familien mit Kindern.



    Merkmale von Kell am See – Oberkell

    * Kultur: Engagierte Dorfgemeinschaft, kindgerechte Veranstaltungen

    * Verkehr: ÖPNV-Anbindung zu Schulen und Geschäften

    * Dienstleistungen: Verschiedene Bildungsinstitutionen, Supermärkte

    * Umwelt: Familienorientiert und lebhaft


    Wohnmöglichkeiten in Kell am See – Oberkell

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Kell am See – Oberkell

    * Kauf: €2.200 – €3.500/m²

    * Miete: €6 – €10/m²



    Kell am See – Unterkell



    Kell am See – Unterkell

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Ein ruhiger Stadtteil mit einer Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten wie Sportvereinen und Spielplätzen für Kinder.



    Merkmale von Kell am See – Unterkell

    * Kultur: Aktive Gemeinschaft mit Sportveranstaltungen und Aktivitäten

    * Verkehr: Gute Erreichbarkeit durch Busverbindungen

    * Dienstleistungen: Verschiedene Freizeitangebote und kĂĽnstlerische Initiativen

    * Umwelt: Lebhaft und freundlich


    Wohnmöglichkeiten in Kell am See – Unterkell

    Neubauten, moderne Wohnungen, Ferienwohnungen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Kell am See – Unterkell

    * Kauf: €2.200 – €3.600/m²

    * Miete: €7 – €11/m²



    Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Kell am See:



    Das Zentrum von Kell am See, Am See, Mühlenweg, Wintrich, Oberkell und Unterkell sind die beliebtesten Viertel, abhängig von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen.

    Die Gegenden Am See und MĂĽhlenweg bieten besonders ruhige Wohnlagen mit viel Natur.

    In Unterkell sind einige moderne Neubauprojekte in Planung.

    Das Zentrum von Kell am See bietet die beste Anbindung an Buslinien im gesamten Landkreis.

    Die Bereiche am MĂĽhlenweg und Oberkell bieten noch vergleichsweise erschwingliche Mietpreise.

    Oberkell hat eine sehr gute Infrastruktur für Familien, einschließlich Schulen und Spielplätzen.

    Obwohl Kell am See eher ländlich und bescheiden ist, sind die Immobilien im Zentrum tendenziell höherpreisig.

    Die Umgebung um den See bietet im Sommer zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, davon profitieren alle Stadtteile.

    Die Nachbarschaft ist insgesamt freundlich und einladend - die Menschen kennen sich und sind hilfsbereit.

    Ja, in Oberkell und dem Zentrum gibt es mehrere gute Schulen, die fĂĽr Familien attraktiv sind.



    Fazit zu den besten Wohngegenden in Kell am See:

    Kell am See bietet eine Vielzahl an Wohnmöglichkeiten, die für unterschiedliche Lebensstile und Budgets geeignet sind. Ob Sie die Ruhe am See suchen, im lebhaften Zentrum wohnen oder die idyllische Natur erleben wollen – es gibt für jeden das passende Wohnumfeld. Die hohe Lebensqualität, die ländliche Gemeinschaft und die vielfältigen Freizeitoptions machen Kell am See zu einem attraktiven Wohnort in Rheinland-Pfalz. Es ist ein idealer Ort für Familien, Paare und Ruheständler, die das ländliche Leben schätzen und dennoch nicht auf moderne Annehmlichkeiten verzichten möchten.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und GrĂĽnder von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.