Baesweiler, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet eine attraktive Lebensumgebung mit einer Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Ruhe. Die Stadt ist bekannt für ihre gute Verkehrsanbindung, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und familienfreundliche Atmosphäre. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohngegenden in Baesweiler, mit detaillierten Informationen zu ihren Besonderheiten, Wohnmöglichkeiten und durchschnittlichen Preisen.
Inhaltsverzeichnis
Baesweiler-Mitte
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Baesweiler zeichnet sich durch eine mix von historischem Charme und modernen Annehmlichkeiten aus. Hier finden Bewohner eine gute Infrastruktur mit Geschäften, Restaurants und kulturellen Einrichtungen.
Merkmale von Baesweiler-Mitte
* Kultur: Vielfältige Gastronomie, lokale Veranstaltungen, Nähe zum städtischen Kulturzentrum
* Verkehr: Ausgezeichnete Anbindung durch Busse, die Haltestellen befinden sich in Fußgängernähe
* Dienstleistungen: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte und Apotheken
* Umwelt: Lebendig und urban
Wohnmöglichkeiten in Baesweiler-Mitte
Erdgeschosswohnungen, Altbauwohnungen, Neubauprojekte
Durchschnittliche Immobilienpreise in Baesweiler-Mitte
* Kauf: €2.200 – €3.500/m²
* Miete: €7 – €11/m²
Setterich
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Setterich ist ein ruhiges Wohngebiet, ideal für Familien, das von viel Grün umgeben ist. Die Nachbarschaft bietet eine Mischung aus Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften.
Merkmale von Setterich
* Kultur: Regelmäßige Nachbarschaftsveranstaltungen, lockere Gemeinschaft mit vielen Familien
* Verkehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und direkte Straßenverbindungen
* Dienstleistungen: Kindergärten, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
* Umwelt: Familienfreundlich und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Setterich
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Setterich
* Kauf: €2.000 – €2.800/m²
* Miete: €6 – €10/m²
Birkensfeld
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Birkensfeld ist ein aufstrebendes Viertel, das bei jungen Berufstätigen und Familien beliebt ist. Es bietet eine gute Anbindung an die Natur und eine angenehme Wohnatmosphäre.
Merkmale von Birkensfeld
* Kultur: Gemeinschaftsleben und lokale Märkte, Freizeitangebote im Freien
* Verkehr: Zugänglichkeit durch Busverbindungen, Sicht auf die umliegende Natur
* Dienstleistungen: Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Sporteinrichtungen
* Umwelt: Ländlich und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Birkensfeld
Neubauwohnungen, moderne Wohnanlagen, Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Birkensfeld
* Kauf: €2.500 – €3.800/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Altes Rathaus
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dieses historische Viertel bietet einen einzigartigen Charme mit einer Mischung aus Altbauten und modernen Wohnungen. Es ist ideal für diejenigen, die eine besondere Wohnatmosphäre schätzen.
Merkmale von Altes Rathaus
* Kultur: Historische Gebäude, kulturelle Veranstaltungen und Märkte
* Verkehr: Gute Erreichbarkeit durch den Busverkehr, zentrale Lage
* Dienstleistungen: Regionale Geschäfte, Cafés und kulturelle Einrichtungen
* Umwelt: Charmant und kulturell
Wohnmöglichkeiten in Altes Rathaus
Altbauwohnungen, moderne Apartments, Geschosswohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Altes Rathaus
* Kauf: €2.800 – €4.300/m²
* Miete: €9 – €13/m²
Kooperationspark
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein modernes Wohngebiet, das von vielen jungen Menschen und Berufstätigen geschätzt wird. Es bietet Zugang zu zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und sportlichen Aktivitäten.
Merkmale von Kooperationspark
* Kultur: Zahlreiche Sporteinrichtungen, gemeinschaftliche Aktivitäten
* Verkehr: Optimale Anbindung an Buslinien und Fahrradwege
* Dienstleistungen: Einkaufszentren, Fitnessstudios, Schulen und Kitas
* Umwelt: Dynamisch und aktiv
Wohnmöglichkeiten in Kooperationspark
Wohnbauprojekte, moderne Apartments, Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Kooperationspark
* Kauf: €2.300 – €3.600/m²
* Miete: €7 – €11/m²
SchleichermĂĽhle
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein ruhiges und beschauliches Wohngebiet, ideal für Naturliebhaber und Familien, die die Nähe zur Natur suchen.
Merkmale von SchleichermĂĽhle
* Kultur: Naturverbundene Nachbarschaft, regelmäßige Feste und Veranstaltungen
* Verkehr: Weniger Verkehr, eigene Parkmöglichkeiten, Busanbindung
* Dienstleistungen: Nahversorgung, lokale Produkte, Schulen in der Nähe
* Umwelt: Ruhig und naturverbunden
Wohnmöglichkeiten in Schleichermühle
Einfamilienhäuser, Gartenwohnungen, Grundstücke
Durchschnittliche Immobilienpreise in SchleichermĂĽhle
* Kauf: €2.000 – €3.200/m²
* Miete: €6 – €9/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Baesweiler:
Beliebte Viertel sind Baesweiler-Mitte, Setterich, Birkensfeld, Altes Rathaus, Kooperationspark und Schleichermühle, abhängig von individuellen Bedürfnissen.
Setterich und Schleichermühle sind aufgrund der ruhigen Wohnlagen und der Nähe zu Schulen sehr beliebt bei Familien.
Baesweiler-Mitte bietet die meisten Einkaufsangebote, gefolgt von Birkensfeld und Kooperationspark.
Kooperationspark und Birkensfeld bieten viele Sporteinrichtungen und Freizeitangebote.
Die Stadt hat eine gute Busanbindung und direkte Straßenverbindungen, die weitere Städte in der Region schnell erreichbar machen.
Die Preise liegen durchschnittlich zwischen €2.000 und €4.300 pro Quadratmeter, abhängig von der Lage und dem Immobilientyp.
Baesweiler-Mitte zeichnet sich durch ein aktives Stadtleben mit Veranstaltungen und kulturellen Angeboten aus.
Der Kooperationspark ist besonders attraktiv für junge Berufstätige und Studenten wegen seiner modernen Infrastruktur.
Ja, besonders in SchleichermĂĽhle und Setterich gibt es viele Parks und GrĂĽnanlagen.
Baesweiler bietet eine Vielzahl an Wohnoptionen, darunter Neubauwohnungen, Altbauten, Einfamilienhäuser und Reihenhäuser.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Baesweiler:
Baesweiler bietet eine breite Palette an Wohnmöglichkeiten, die für verschiedenste Lebensstile geeignet sind. Von der urbanen Lebendigkeit in Baesweiler-Mitte, der familienfreundlichen Atmosphäre in Setterich und dem naturnahen Leben in Schleichermühle bis hin zu den modernen Einrichtungen im Kooperationspark - jede Gegend hat ihren eigenen Reiz und Charakter. Die Entscheidung, in welches Viertel man zieht, hängt von individuellen Bedürfnissen ab, sei es die Nähe zur Arbeit, Schulgemeinschaften, kulturelle Angebote oder der Wunsch nach Grünen. Daher bleibt Baesweiler trotz seiner überschaubaren Größe eine attraktive Wohnstadt in Nordrhein-Westfalen.
Ăśber den Autor
Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und GrĂĽnder von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.