Die besten Wohngegenden in Barth



Die besten Wohngegenden in Barth

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)



Barth ist eine charmante Stadt im Nordosten Deutschlands, umgeben von der malerischen Natur der Region Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, eine entspannte Athmosphäre und eine enge Verbindung zur Ostsee. In diesem Artikel werden die besten Wohngegenden in Barth beleuchtet, die sich durch ihre kulturellen Angebote, Verkehrsanbindungen, Dienstleistungen und vielfältigen Wohnmöglichkeiten auszeichnen.

Inhaltsverzeichnis



    Altstadt



    Altstadt

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Die Altstadt von Barth ist geprägt von historischen Gebäuden und engen Gassen. Hier finden sich gemütliche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.



    Merkmale von Altstadt

    * Kultur: Vielfältige Veranstaltungen und Märkte im historischen Ambiente.

    * Verkehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie Fahrradwege.

    * Dienstleistungen: Restaurants, Geschäfte des täglichen Bedarfs und kulturelle Einrichtungen.

    * Umwelt: Historisch und lebendig


    Wohnmöglichkeiten in Altstadt

    Altbauwohnungen, sanierte Wohnhäuser, gemütliche Apartments.


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Altstadt

    * Kauf: €1.500 – €2.500/m²

    * Miete: €7 – €10/m²



    Umland Barth



    Umland Barth

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Das Umland von Barth bietet ruhige Wohnlagen inmitten der Natur, ideal für Familien und Naturliebhaber.



    Merkmale von Umland Barth

    * Kultur: Naturnahe Erholung und die Möglichkeit für Outdoor-Aktivitäten.

    * Verkehr: Gute Straßenverbindungen, etwas weiter entfernt vom öffentlichen Nahverkehr.

    * Dienstleistungen: Grundversorgung, mehrere Kindergärten und Schulen in der Umgebung.

    * Umwelt: Ruhig und familienfreundlich


    Wohnmöglichkeiten in Umland Barth

    Einfamilienhäuser, Bungalows, modernisierte Landhäuser.


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Umland Barth

    * Kauf: €1.200 – €2.000/m²

    * Miete: €6 – €9/m²



    Kranichsberg



    Kranichsberg

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Kranichsberg ist ein neu entwickeltes Wohngebiet, das modernen Wohnkomfort mit einem schönen Ausblick auf die Umgebung vereint.



    Merkmale von Kranichsberg

    * Kultur: Ruhige Nachbarschaft mit einer freundlichen Gemeinschaft.

    * Verkehr: Einfache Erreichbarkeit mit dem Auto sowie Busverbindungen.

    * Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Spielplätze und Freizeitangebote in der Nähe.

    * Umwelt: Modern und familienorientiert


    Wohnmöglichkeiten in Kranichsberg

    Neubauwohnungen, Reihenhäuser, Doppelhäuser.


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Kranichsberg

    * Kauf: €2.000 – €3.000/m²

    * Miete: €8 – €12/m²



    Strandstraße



    Strandstraße

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Die Strandstraße ist bekannt für ihre unmittelbare Nähe zur Ostsee und ist besonders bei Menschen beliebt, die den maritimen Lebensstil lieben.



    Merkmale von Strandstraße

    * Kultur: Direkter Zugang zum Strand, ideal für Wassersport und Freizeitaktivitäten.

    * Verkehr: Gute Anbindung an die Innenstadt und die umliegenden Orte.

    * Dienstleistungen: Restaurants und Strandbars, die frische regionale Küche anbieten.

    * Umwelt: Entspannt und maritim


    Wohnmöglichkeiten in Strandstraße

    Ferienwohnungen, Mehrfamilienhäuser, Häuser mit Garten.


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Strandstraße

    * Kauf: €2.500 – €3.500/m²

    * Miete: €10 – €15/m²



    Rosenstraße



    Rosenstraße

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Die Rosenstraße ist ein Wohngebiet, das durch sein ruhiges Ambiente und die Nähe zur Natur besticht. Ideal für ältere Paare und Familien.



    Merkmale von Rosenstraße

    * Kultur: Regelmäßige Nachbarschaftstreffen und Feste.

    * Verkehr: Gute Erreichbarkeit durch Busse, die in die Innenstadt fahren.

    * Dienstleistungen: Apotheken, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.

    * Umwelt: Klassisch und freundlich


    Wohnmöglichkeiten in Rosenstraße

    Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und Eigentumswohnungen.


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Rosenstraße

    * Kauf: €1.800 – €2.800/m²

    * Miete: €7 – €10/m²



    Hinter der Klostermauer



    Hinter der Klostermauer

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Diese Gegend ist besonders bei jungen Berufstätigen beliebt, da sie sowohl ruhige Wohnlagen als auch eine gute Erreichbarkeit der Innenstadt bietet.



    Merkmale von Hinter der Klostermauer

    * Kultur: Kulturvereine und lokale Workshops fördern die Gemeinschaft.

    * Verkehr: Zentrale Lage mit Buslinien in alle Richtungen.

    * Dienstleistungen: Vielfältige Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis.

    * Umwelt: Jung und dynamisch


    Wohnmöglichkeiten in Hinter der Klostermauer

    Moderne Wohnungen, Loft-ähnliche Apartments.


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Hinter der Klostermauer

    * Kauf: €2.000 – €3.000/m²

    * Miete: €9 – €13/m²



    Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Barth:



    Die besten Wohngegenden in Barth sind die Altstadt, das Umland, Kranichsberg, die Strandstraße, die Rosenstraße und Hinter der Klostermauer.

    Die Mietpreise liegen zwischen €6 und €15/m², je nach Lage und Objekt.

    Ja, vor allem in Kranichsberg sind viele Neubauprojekte in Planung, die modernes Wohnen bieten.

    Barth bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie an die Hauptstraßen in der Region.

    Ja, Barth ist sehr familienfreundlich mit vielen Schulen, Kindergärten und Freizeitangeboten.

    Barth bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, einschließlich Wassersport, Radfahren und Wandern in der Umgebung.

    Ja, in Barth finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Märkte und Feste statt.

    Barth hat alle grundlegenden Dienstleistungen, darunter Lebensmittelgeschäfte, Apotheken und Ärzte.

    Die Immobilienpreise liegen zwischen €1.200 und €3.500/m², je nach Lage und Wohnungsart.

    Die Randgebiete von Barth sind sehr ruhig und ideal für Familien und Ruhesuchende.



    Fazit zu den besten Wohngegenden in Barth:

    Barth bietet ein breit gefächertes Spektrum an Wohnmöglichkeiten, die für unterschiedliche Lebensstile und Budgets geeignet sind. Von der historischen Altstadt über die ruhigen Randbezirke bis hin zu den neueren Wohngebieten hat jeder Stadtteil seinen eigenen Charme. Egal ob junge Familien, Paare oder Senioren - in Barth findet jeder sein ideales Zuhause in einer Stadt, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus naturnäherem Leben bei gleichzeitig guter Infrastruktur macht Barth zu einem attraktiven Wohnort an der Ostsee.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.