Brackenheim ist eine malerische Gemeinde im Herzen von Baden-Württemberg, bekannt für ihre Weinbaukultur und historischen Stätten. Die Stadt kombiniert ländliche Idylle mit einer guten Anbindung an größere Städte. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohngegenden in Brackenheim, ihre Merkmale und Wohnoptionen sowie aktuelle Marktpreise.
Inhaltsverzeichnis
Brackenheim Zentrum

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Brackenheim bietet eine lebendige Kombination aus Wohn- und Geschäftsräumen. Hier finden sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés.
Merkmale von Brackenheim Zentrum
* Kultur: Regelmäßige Veranstaltungen, lokale Feste und Märkte.
* Verkehr: Gute Anbindung an Ă–PNV sowie Fahrradwege.
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und Schulen in der Nähe.
* Umwelt: Lebhaft und vielseitig.
Wohnmöglichkeiten in Brackenheim Zentrum
Einfamilienhäuser, moderne Wohnungen.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Brackenheim Zentrum
* Kauf: €2.500 – €4.000/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Botenheim

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Botenheim ist ein ruhiger Stadtteil, ideal für Familien und Naturliebhaber. Die ländliche Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Merkmale von Botenheim
* Kultur: Lokale Vereine und Gemeinschaftsveranstaltungen.
* Verkehr: Busverbindungen nach Brackenheim und umliegenden Orten.
* Dienstleistungen: Schulen und Kindergärten in der Nähe.
* Umwelt: Familienfreundlich und ruhig.
Wohnmöglichkeiten in Botenheim
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Botenheim
* Kauf: €2.200 – €3.500/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Haberschlacht

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein kleiner, beschaulicher Ortsteil mit einem starken GemeinschaftsgefĂĽhl. Ideal fĂĽr Ruhesuchende und kleinere Familien.
Merkmale von Haberschlacht
* Kultur: Traditionelle Dorfgemeinschaft, lokale Feste.
* Verkehr: Begrenzte Ă–PNV-Anbindung, Auto empfohlen.
* Dienstleistungen: Einfache Versorgung, nahe gelegene Grundschule.
* Umwelt: Ruhig und ländlich.
Wohnmöglichkeiten in Haberschlacht
Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Haberschlacht
* Kauf: €2.100 – €3.200/m²
* Miete: €6 – €9/m²
Schluchtern

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Schluchtern bietet eine harmonische Mischung aus Natur und ländlichem Leben. Der Ort erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei jungen Familien.
Merkmale von Schluchtern
* Kultur: Landwirtschaftliche Tradition, Feste und Feiern.
* Verkehr: Ă–PNV-Anbindung ĂĽber Brackenheim.
* Dienstleistungen: Kindergärten und Grundschulen vorhanden.
* Umwelt: Ländlich und friedlich.
Wohnmöglichkeiten in Schluchtern
Einfamilienhäuser, Bauplatz für Neubauten.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Schluchtern
* Kauf: €2.300 – €3.800/m²
* Miete: €7 – €11/m²
Massenbachhausen

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein ruhiger Vorort mit ländlichem Charme. Das Leben hier ist besonders geeignet für ältere Menschen und Familien.
Merkmale von Massenbachhausen
* Kultur: Lebendiges Dorfleben mit verschiedenen Vereinen.
* Verkehr: Direkte Busverbindungen nach Brackenheim.
* Dienstleistungen: Nahversorgung und Freizeitmöglichkeiten vor Ort.
* Umwelt: Gemütlich und familiär.
Wohnmöglichkeiten in Massenbachhausen
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Massenbachhausen
* Kauf: €2.500 – €3.600/m²
* Miete: €8 – €10/m²
Neipperg

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dieses Gebiet ist geprägt von Weinbergen und bietet eine wunderschöne Aussicht. Der Ort ist ruhig und perfekt für Naturfreunde.
Merkmale von Neipperg
* Kultur: Weinbaukultur, Weinfeste.
* Verkehr: Eingeschränkte ÖPNV-Anbindung, ideal für Autofahrer.
* Dienstleistungen: Regionale Produkte und Erzeugnisse verfĂĽgbar.
* Umwelt: Naturverbunden und entspannend.
Wohnmöglichkeiten in Neipperg
Einfamilienhäuser, Bauplätze mit Aussicht.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Neipperg
* Kauf: €2.400 – €4.000/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Brackenheim:
Botenheim und Schluchtern sind besonders familienfreundlich mit Schulen und Freizeitangeboten.
Gebiete wie Haberschlacht und Neipperg bieten eine sehr ruhige Wohnatmosphäre.
Die Preise variieren, liegen aber im Durchschnitt zwischen €2.100 und €4.000 pro Quadratmeter.
Ja, in verschiedenen Stadtteilen, besonders in Botenheim, finden Neubauprojekte statt.
Das Zentrum hat eine gute Anbindung, während einige kleinere Stadtteile nur begrenzte Verbindungen bieten.
Im Zentrum gibt es mehrere gute Cafés und Bäckereien, die ein hervorragendes Frühstück anbieten.
Im Zentrum von Brackenheim sind die Einkaufsmöglichkeiten gut, während kleinere Ortsteile nur Grundversorgung bieten.
Wanderungen in den Weinbergen, Radfahren und lokale Feste sind sehr beliebt.
Die Nebenkosten liegen in der Regel zwischen 2,50 und 3,50 €/m², abhängig von der Wohnlage.
Ja, es gibt einige Grundschulen und eine Realschule, die gut bewertet sind.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Brackenheim:
Brackenheim bietet eine interessante Auswahl an Wohngegenden für unterschiedliche Lebensstile und Bedürfnisse. Von der lebendigen Atmosphäre im Zentrum über die ruhigen Vororte bis hin zu den ländlicheren Gegenden wie Neipperg – jede Region hat ihren eigenen Charme. Die Entscheidung, wo man wohnen möchte, hängt von persönlichen Vorlieben ab, sei es die Nähe zur Natur, das Engagement in Gemeinschaftsaktivitäten oder die Verfügbarkeit von Schulen. Mit verlässlicher Verkehrsanbindung und einer Mischung aus traditionellem und modernen Lebensstil ist Brackenheim ein begehrter Wohnort in Baden-Württemberg.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und GrĂĽnder von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.