Hesseneck, eingebettet in die idyllische Landschaft des Odenwaldes, zeichnet sich durch eine ruhige, naturnahe Lebensqualität aus. Die Gemeinde bietet sowohl einen charmanten ländlichen Lebensstil als auch eine gute Anbindung an größere Städte in der Umgebung. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohngegenden in Hesseneck, unter Berücksichtigung ihrer Charakteristiken, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preise.
Inhaltsverzeichnis
Ober-Hesseneck
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ober-Hesseneck ist bekannt fĂĽr seine ruhige, malerische Umgebung und bietet viel Platz fĂĽr Familien und Naturliebhaber.
Merkmale von Ober-Hesseneck
* Kultur: Traditionelle Feste und lokale Veranstaltungen prägen das dörfliche Leben.
* Verkehr: Über die B38 gute Anbindung zu umliegenden Städten wie Erbach und Michelstadt.
* Dienstleistungen: Grundversorgung vorhanden, regionale Lebensmittelmärkte und Bäckereien.
* Umwelt: Familienfreundlich und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Ober-Hesseneck
Einfamilienhäuser, Baugrundstücke
Durchschnittliche Immobilienpreise in Ober-Hesseneck
* Kauf: €2.500 – €3.500/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Unter-Hesseneck
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
In Unter-Hesseneck finden sich viele alte Hofanlagen und ein starkes GemeinschaftsgefĂĽhl. Die Nachbarschaft ist ideal fĂĽr Ruhesuchende.
Merkmale von Unter-Hesseneck
* Kultur: Regelmäßige Dorffeste und kulturelle Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt.
* Verkehr: Direkter Zugang zur LandstraĂźe, auch Ă–PNV-Verbindungen.
* Dienstleistungen: Kleinere Geschäfte und Gastronomie bieten lokale Produkte an.
* Umwelt: Gemütlich und ländlich
Wohnmöglichkeiten in Unter-Hesseneck
Restaurierte Bauernhäuser, Neubauprojekte
Durchschnittliche Immobilienpreise in Unter-Hesseneck
* Kauf: €2.800 – €4.000/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Hessen-Wald
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Hessen-Wald ist ideal für Naturliebhaber, umgeben von Wäldern und Wanderwegen. Perfekt für aktive Familien und Senioren.
Merkmale von Hessen-Wald
* Kultur: Aktivitäten im Freien, Wandervereine und Naturführungen.
* Verkehr: Gute Anbindung ĂĽber LandstraĂźen, Ă–PNV ist begrenzt.
* Dienstleistungen: Dienstleistungen wie Ärzte und Apotheken in naher Umgebung.
* Umwelt: Ruhig und naturverbunden
Wohnmöglichkeiten in Hessen-Wald
Einfamilienhäuser, Ferienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Hessen-Wald
* Kauf: €3.000 – €4.500/m²
* Miete: €9 – €13/m²
Hesseneck Zentrum
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Hesseneck ist das pulsierende Herz der Gemeinde, wo sich viele Dienstleistungen bĂĽndeln und soziale Kontakte knĂĽpfen lassen.
Merkmale von Hesseneck Zentrum
* Kultur: Kulturelle Veranstaltungen, Dorffeste und Märkte.
* Verkehr: Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, Schulbusangebote.
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés in unmittelbarer Nähe.
* Umwelt: Lebhaft und einladend
Wohnmöglichkeiten in Hesseneck Zentrum
Wohnungen, Reihenhäuser, Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Hesseneck Zentrum
* Kauf: €3.500 – €5.500/m²
* Miete: €10 – €15/m²
Dörnbach
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dörnbach ist ein kleines, abseits gelegenes Dorf mit viel Charme und einer starken Gemeinschaftskultur.
Merkmale von Dörnbach
* Kultur: Engagierte Nachbarschaftsaktivitäten und ein Heimatverein.
* Verkehr: Weniger Verkehr, dafür größerer Auffahrtsstraßen zu den umliegenden Dörfern.
* Dienstleistungen: Alle notwendigen Dienstleistungen werden lokal angeboten.
* Umwelt: Idyllisch und gemeinschaftlich
Wohnmöglichkeiten in Dörnbach
Einzelhäuser, kleinere Wohnanlagen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Dörnbach
* Kauf: €2.200 – €3.300/m²
* Miete: €6 – €9/m²
Rosenberg
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Rosenberg bietet eine hervorragende Aussicht auf die umliegenden HĂĽgel und ist ideal fĂĽr Natur- und Wanderfreunde.
Merkmale von Rosenberg
* Kultur: Landschaftliche Veranstaltungen und Wandergruppen.
* Verkehr: Gute Zug- und Busverbindungen nach Erbach und Michelstadt.
* Dienstleistungen: Kleinere Geschäfte und traditionelle Gasthäuser.
* Umwelt: Ruhig und malerisch
Wohnmöglichkeiten in Rosenberg
Moderne und historische Häuser, Bauplätze]
Durchschnittliche Immobilienpreise in Rosenberg
* Kauf: €2.700 – €4.000/m²
* Miete: €8 – €11/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Hesseneck:
Ober-Hesseneck und Hesseneck Zentrum sind besonders gefragt aufgrund ihrer guten Anbindung und Infrastruktur.
Die Preise sind im Vergleich zu großen Städten moderat, liegen aber je nach Lage zwischen €2.200 und €5.500/m².
Ober-Hesseneck, Hessen-Wald und das Zentrum bieten zahlreiche kinderfreundliche Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten.
Hesseneck hat eine gute Anbindung über Landstraßen und regelmäßige Busverbindungen zu benachbarten Städten.
Die Region bietet viele Wanderwege, Sportvereine und kulturelle Veranstaltungen, besonders in den Gemeinschaftszentren.
Hesseneck bietet eine Grundversorgung mit Geschäften, Ärzten und Gastronomie, insbesondere im Zentrum.
Ja, viele ruhige Wohngegenden und wenig Verkehrsaufkommen machen Hesseneck attraktiv fĂĽr Senioren.
Ja, einige Gegenden wie Dörnbach und Ober-Hesseneck bieten noch erschwingliche Immobilienpreise.
Die Gemeinde hat ein aktives Gemeinschaftsleben mit zahlreichen Festen, Aktivitäten und Clubs.
Gebiete wie Rosenberg und Dörnbach bieten ruhige Umgebungen, die von Natur umgeben sind.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Hesseneck:
Hesseneck ist ein attraktiver Ort für alle, die ein ruhiges Leben in der Natur schätzen und dennoch die Nähe zu städtischen Annehmlichkeiten suchen. Die abwechslungsreichen Wohngegenden bieten sowohl für junge Familien als auch für Senioren passende Lebensräume. Die Infrastruktur und Nachbarschaftsservices sichern ein hohes Maß an Lebensqualität, die sich in den moderaten Immobilienpreisen widerspiegelt. Mit seiner malerischen Umgebung und der starken Gemeinschaft ist Hesseneck ein empfehlenswerter Ort zum Leben.
Ăśber den Autor
Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und GrĂĽnder von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.