Eimsbüttel ist ein vielseitiger Stadtteil in Hamburg, der für seine zentrale Lage, vielfältige Kultur und freundliche Nachbarschaften bekannt ist. Die Kombination aus urbanem Leben, reichhaltigen Freizeitmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel machen es zu einem attraktiven Wohnort. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohngegenden in Eimsbüttel mit detaillierten insights zu Kultur, Verkehr, Dienstleistungen, Ambiente, Wohnoptionen und Durchschnittspreisen.
Inhaltsverzeichnis
Eimsbüttel Zentrum

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Eimsbüttel Zentrum ist das pulsierende Herz des Stadtteils mit einer Mischung aus Boutiquen, Restaurants und Cafés. Es ist besonders bei jungen Berufstätigen und Familien beliebt.
Merkmale von Eimsbüttel Zentrum
* Kultur: Lebendige Kunstszene mit Galerien und Theatern, darunter das 'Das Schauspielhaus'.
* Verkehr: Sehr gute Anbindung durch U-Bahn (U2) und Busse.
* Dienstleistungen: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Wochenmarkt, gute Schulen und Kindergärten.
* Umwelt: Jung, dynamisch und freundlich.
Wohnmöglichkeiten in Eimsbüttel Zentrum
Altbauwohnungen, Neubauten und moderne Apartments.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Eimsbüttel Zentrum
* Kauf: €5.500 – €8.500/m²
* Miete: €12 – €18/m²
Schlump

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Schlump ist ein charmantes Viertel mit ruhigen Straßen und viel Grün. Ideal für Familien, die einen ruhigen Rückzugsort in der Stadt suchen.
Merkmale von Schlump
* Kultur: Grüne Parks und Naherholungsgebiete plus lokale Kunst- und Kulturveranstaltungen.
* Verkehr: Nahe U-Bahn-Station (U2) und gute Anbindung an den ÖPNV.
* Dienstleistungen: Familienfreundliche Infrastruktur mit Spielplätzen und Schulen.
* Umwelt: Ruhig und familiär.
Wohnmöglichkeiten in Schlump
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und moderne Wohnungen.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Schlump
* Kauf: €6.000 – €9.000/m²
* Miete: €13 – €20/m²
Langenfelder Damm

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dieses Viertel ist bekannt für seine schönen Altbauten und die Nähe zur Innenstadt. Langenfelder Damm eignet sich ideal für Paare und berufstätige Singles.
Merkmale von Langenfelder Damm
* Kultur: Vielfältige Gastronomie- und Freizeitangebote, nahgelegene Kinos und Kulturzentren.
* Verkehr: Ausgezeichnete Anbindung durch die U-Bahn (U2) und mehrere Buslinien.
* Dienstleistungen: Supermärkte, Cafés, und Gastronomie, sowie gute Schulen in der Nähe.
* Umwelt: Urban und lebenswert.
Wohnmöglichkeiten in Langenfelder Damm
Altbauwohnungen, Neubauten und Lofts.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Langenfelder Damm
* Kauf: €7.000 – €10.000/m²
* Miete: €15 – €22/m²
Rotherbaum

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Rotherbaum ist ein elegantes Viertel, das stark von Studenten und jungen Menschen frequentiert wird. Es bietet eine Mischung aus urbanem Leben und grünen Flächen.
Merkmale von Rotherbaum
* Kultur: Näher zu Universitäten und kulturellen Veranstaltungen, aktive Theater- und Musikszene.
* Verkehr: Sehr gute Verkehrsanbindungen mit U-Bahn und Straßenbahn.
* Dienstleistungen: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Universitätsinfrastruktur.
* Umwelt: International und lebhaft.
Wohnmöglichkeiten in Rotherbaum
Hochwertige Mietwohnungen und charmante Altbauten.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Rotherbaum
* Kauf: €8.000 – €11.000/m²
* Miete: €18 – €25/m²
Eimsbüttel Nord

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dieses ruhigere Residenzgebiet ist ideal für Familien und Ruhe suchende. Die Nachbarschaft bietet diverse Grünflächen und eine entspannte Struktur.
Merkmale von Eimsbüttel Nord
* Kultur: Freizeitmöglichkeiten im Park und lokale kulturelle Veranstaltungen.
* Verkehr: Gute Anbindung durch Buslinien, U-Bahn in naher Umgebung.
* Dienstleistungen: Supermärkte, Arztpraxen, Schulen und Sportstätten.
* Umwelt: Familienfreundlich und grün.
Wohnmöglichkeiten in Eimsbüttel Nord
Einzel- und Doppelhäuser, moderne Wohnanlagen.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Eimsbüttel Nord
* Kauf: €5.500 – €8.000/m²
* Miete: €11 – €16/m²
Hohenfelde

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Hohenfelde zeichnet sich durch seine multikulturelle Atmosphäre und gute Verkehrsanbindung aus. Hier wohnen viele Berufstätige und junge Familien.
Merkmale von Hohenfelde
* Kultur: Reiche Gastronomieszene mit internationalem Flair, regelmäßige Veranstaltungen.
* Verkehr: Schnelle Anbindungen durch die U-Bahn (U2) und mehrere Buslinien.
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Gesundheitsversorgung und Freizeitangebote.
* Umwelt: Vielseitig und lebendig.
Wohnmöglichkeiten in Hohenfelde
Neubauwohnungen und moderne Apartments.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Hohenfelde
* Kauf: €6.500 – €9.500/m²
* Miete: €14 – €19/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Eimsbüttel:
Beliebte Viertel sind Eimsbüttel Zentrum, Schlump, Langenfelder Damm, Rotherbaum, Eimsbüttel Nord und Hohenfelde, die jeweils unterschiedliche Vorzüge bieten.
Eimsbüttel Nord und Schlump sind besonders ruhige Wohnlagen, ideal für Familien.
Viertel wie das Eimsbüttel Zentrum und Hohenfelde haben mehrere Neubauprojekte in der Pipeline.
Eimsbüttel Zentrum und Langenfelder Damm bieten hervorragende Anbindungen mit der U-Bahn.
Schlump und Eimsbüttel Nord bieten vergleichsweise günstigere Miet- und Kaufpreise.
Eimsbüttel Nord und Schlump sind besonders familienfreundlich mit Spielplätzen und Schulen.
Schlump und Eimsbüttel Nord haben zahlreiche Parks und Spielplätze für Familien.
Eimsbüttel Zentrum hat die größte Vielfalt an Geschäften und Dienstleistungen.
Rotherbaum gilt als das exklusivste Wohnviertel mit höheren Immobilienpreisen.
Rotherbaum und Langenfelder Damm sind bei Studenten und jungen Berufstätigen sehr beliebt.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Eimsbüttel:
Eimsbüttel bietet eine vielfältige Auswahl an Wohngegenden, die für unterschiedlichste Bedürfnisse und Lebensstile geeignet sind. Ob das lebendige Eimsbüttel Zentrum, das ruhige Schlump, das elegante Rotherbaum oder das familienfreundliche Eimsbüttel Nord - jede Gegend hat ihren eigenen Charakter. Die Wahl des richtigen Viertels hängt von individuellen Prioritäten ab, wie der Nähe zu Arbeit, Bildungsinstitutionen, Freizeitmöglichkeiten oder Preise. Trotz des steigenden Interesses und der entsprechenden Miet- und Kaufpreise bleibt Eimsbüttel aufgrund seiner Lebensqualität einer der attraktivsten Wohnstandorte Hamburgs.
Über den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.