Die besten Wohngegenden in Waldaschaff



Die besten Wohngegenden in Waldaschaff

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)



Waldaschaff, eine malerische Gemeinde im Landkreis Aschaffenburg, bietet eine harmonische Verbindung von ländlichem Charme und unmittelbarem Zugang zur städtischen Infrastruktur. Bekannt für ihre naturnahe Lage, ist Waldaschaff der ideale Ort für Familien, Pendler und Naturliebhaber. In diesem Artikel werden die besten Wohngegenden von Waldaschaff vorgestellt, die jeweils einzigartige Merkmale, Wohnmöglichkeiten und Preisinformationen bieten.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Waldaschaff



    Zentrum Waldaschaff

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Das Zentrum von Waldaschaff bietet eine zentrale Lage und eine hervorragende Infrastruktur. Hier findet man alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt, sowie eine schöne Dorfatmosphäre.



    Merkmale von Zentrum Waldaschaff

    * Kultur: Regelmäßige Veranstaltungen, kleine lokale Geschäfte, Wochenmarkt

    * Verkehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Autobahn A3

    * Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés, Schulen und Ärzte

    * Umwelt: Lebendig und traditionell


    Wohnmöglichkeiten in Zentrum Waldaschaff

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Mietwohnungen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Waldaschaff

    * Kauf: €2.500 – €3.500/m²

    * Miete: €7 – €10/m²



    Bauernviertel



    Bauernviertel

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Das Bauernviertel ist bekannt für seine traditionellen Bauernhäuser und großen Gärten. Es ist ideal für Familien, die viel Platz und eine ruhige Wohnumgebung suchen.



    Merkmale von Bauernviertel

    * Kultur: Ländliche Tradition, landwirtschaftliche Feste

    * Verkehr: Anbindung an Buslinien, Auto empfohlen für längere Strecken

    * Dienstleistungen: Kleinere Läden und Märkte in der Nähe

    * Umwelt: Ruhig und naturnah


    Wohnmöglichkeiten in Bauernviertel

    Einfamilienhäuser mit großen Grundstücken, Bauernhöfe


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Bauernviertel

    * Kauf: €2.000 – €3.000/m²

    * Miete: €6 – €9/m²



    Neubaugebiet Am Remling



    Neubaugebiet Am Remling

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Das Neubaugebiet Am Remling erfreut sich zunehmender Beliebtheit aufgrund moderner Wohnformen und familienfreundlicher Gestaltung. Hier entstehen derzeit zahlreiche moderne Wohnungen und Häuser.



    Merkmale von Neubaugebiet Am Remling

    * Kultur: Moderner Lebensstil trifft auf eine junge Nachbarschaft

    * Verkehr: Ausgezeichnete Verkehrsanbindung ĂĽber neu gestaltete StraĂźen

    * Dienstleistungen: Kita, Spielplätze, Einkaufsmöglichkeiten in der näheren Umgebung

    * Umwelt: Familienfreundlich und modern


    Wohnmöglichkeiten in Neubaugebiet Am Remling

    Neubauwohnungen, Reihenhausanlagen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Neubaugebiet Am Remling

    * Kauf: €3.500 – €4.500/m²

    * Miete: €10 – €15/m²



    HĂĽgelgebiet



    HĂĽgelgebiet

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Das Hügelgebiet ist bekannt für seine herrlichen Ausblicke und eine ruhige Atmosphäre. Hier leben viele Naturliebhaber und Wanderfreunde.



    Merkmale von HĂĽgelgebiet

    * Kultur: Zugang zu Wanderwegen, Naturverbundenheit

    * Verkehr: Busverbindungen in die Stadtmitte, Auto empfohlen

    * Dienstleistungen: Entfernte Einkaufsmöglichkeiten, aber in der Nähe von Waldläden

    * Umwelt: Naturbelassen und friedlich


    Wohnmöglichkeiten in Hügelgebiet

    Einfamilienhäuser mit Gartengrundstücken


    Durchschnittliche Immobilienpreise in HĂĽgelgebiet

    * Kauf: €2.500 – €3.200/m²

    * Miete: €8 – €12/m²



    Schneppenbach



    Schneppenbach

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Schneppenbach ist ein ruhiger Wohnort am Rande von Waldaschaff und bietet eine enge Gemeinschaft und einen hohen Lebensstandard. Ideal fĂĽr Senioren und Paare.



    Merkmale von Schneppenbach

    * Kultur: GemĂĽtliche Nachbarschaft, lokale Feste

    * Verkehr: Gute Anbindung an Waldaschaff und die Umgebung

    * Dienstleistungen: Kleinere Geschäfte, Ärzte, Gemeindezentrum

    * Umwelt: Dörflich und freundlich


    Wohnmöglichkeiten in Schneppenbach

    Einfamilienhäuser, Wohngemeinschaften


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Schneppenbach

    * Kauf: €2.200 – €3.000/m²

    * Miete: €7 – €10/m²



    Kiefernhang



    Kiefernhang

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Der Kiefernhang ist ein ruhiges Viertel, das sich durch seine naturnahe Lage und grĂĽne Umgebung auszeichnet. Ideal fĂĽr Familien mit Kindern und Ruhesuchende.



    Merkmale von Kiefernhang

    * Kultur: Waldgebiete, Naturerlebnisse, Gemeinschaftsveranstaltungen

    * Verkehr: Anbindung an Busse und Nahverkehr, gute Erreichbarkeit der Stadt

    * Dienstleistungen: Nahegelegene Freizeitangebote und Sporteinrichtungen

    * Umwelt: Naturnah und entspannt


    Wohnmöglichkeiten in Kiefernhang

    Einfamilienhäuser, Bungalows


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Kiefernhang

    * Kauf: €2.800 – €3.800/m²

    * Miete: €9 – €13/m²



    Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Waldaschaff:



    Die besten Wohngegenden sind das Zentrum Waldaschaff, das Bauernviertel, das Neubaugebiet Am Remling, das Hügelgebiet, Schneppenbach und Kiefernhang, je nach persönlichem Bedarf und Budget.

    Waldaschaff hat eine gute Anbindung an die Autobahn A3 und ist durch Buslinien gut erschlossen. Das Auto wird empfohlen, um entfernte Ziele schneller zu erreichen.

    Ja, im Zentrum gibt es mehrere kleine Geschäfte, während die größeren Supermärkte außerhalb des Zentrums zu finden sind.

    Waldaschaff bietet eine hohe Lebensqualität mit einer ruhigen Wohnumgebung, viel Natur und einer freundlichen Dorfgemeinschaft.

    Die Preise variieren je nach Wohnlage und Immobilienart. Im Allgemeinen sind die Preise in Waldaschaff jedoch moderat im Vergleich zu städtischen Gebieten.

    Waldaschaff eignet sich besonders fĂĽr Familien, Senioren und Naturliebhaber, die eine ruhige und naturnahe Lebensweise suchen.

    Ja, es gibt Grundschulen in der Umgebung. FĂĽr weiterfĂĽhrende Schulen ist oft ein Schulbesuch in der nahegelegenen Stadt Aschaffenburg erforderlich.

    Die Nachbarschaft ist in der Regel freundlich und hilfsbereit, mit vielen örtlichen Veranstaltungen, die den Gemeinschaftssinn fördern.

    Waldaschaff bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege, sowie Sportvereine und ein Gemeindezentrum mit Aktivitäten.

    Das HĂĽgelgebiet und Kiefernhang sind besonders naturnah und bieten direkten Zugang zu Wanderwegen und Erholungsgebieten.



    Fazit zu den besten Wohngegenden in Waldaschaff:

    Waldaschaff bietet ein breites Spektrum an Wohnmöglichkeiten in einer ruhigen, naturnahen Umgebung. Die verschiedenen Wohngegenden, von familienfreundlichen Neubaugebieten bis hin zu traditionellen ländlichen Vierteln, ermöglichen es Bewohnern, einen Lebensstil zu wählen, der ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Ob Sie Urbanität schätzen oder die ländliche Abgeschiedenheit suchen, Waldaschaff hat für jeden etwas zu bieten. Mit einem starken Gemeinschaftsgefühl und einer guten Infrastruktur bleibt Waldaschaff ein begehrter Wohnort in Bayern.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und GrĂĽnder von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.