Die besten Wohngegenden in Görsbach



Die besten Wohngegenden in Görsbach

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)



Görsbach ist eine beschauliche Gemeinde in Thüringen, umgeben von malerischer Natur und historischer Architektur. Die ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur machen Görsbach zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Naturliebhaber. Hier sind die besten Wohngegenden in Görsbach, die Einblicke in ihre Charakteristika, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preise bieten.

Inhaltsverzeichnis



    Kernstadt



    Kernstadt

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Die Kernstadt von Görsbach bildet das historische Zentrum der Gemeinde mit charmanten Straßen und einer freundlichen Nachbarschaft.



    Merkmale von Kernstadt

    * Kultur: Einwohner füllen die Straßen mit Leben, und es gibt lokale Feste und Veranstaltungen.

    * Verkehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, inklusive Buslinien.

    * Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Arztpraxen und Cafés sind in fußläufiger Entfernung.

    * Umwelt: Harmonisch und einladend, ideal für jede Altersgruppe.


    Wohnmöglichkeiten in Kernstadt

    Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, renovierte Altbauten


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Kernstadt

    * Kauf: €1.500 – €2.500/m²

    * Miete: €6 – €9/m²



    Umgebung von Görsbach



    Umgebung von Görsbach

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Die Umgebung von Görsbach bietet ruhige Wohnlagen mit viel Grün. Ideal für Naturliebhaber und Familien.



    Merkmale von Umgebung von Görsbach

    * Kultur: Nähere Beziehung zur Natur mit Zugang zu Wanderwegen und Freizeiteinrichtungen.

    * Verkehr: Anbindung an regionalen Busverkehr, sichere Radwege vorhanden.

    * Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten im benachbarten Stadtteil, Schulen in der Nähe.

    * Umwelt: Gemütlich und naturnah mit viel Platz für Kinder zum Spielen.


    Wohnmöglichkeiten in Umgebung von Görsbach

    Neubauwohnungen, Einfamilienhäuser, Grundstücke für Selbstbau


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Umgebung von Görsbach

    * Kauf: €1.200 – €2.000/m²

    * Miete: €5 – €8/m²



    Görsbacher Wald



    Görsbacher Wald

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Die Gegend am Görsbacher Wald ist perfekt für Naturliebhaber, die eine ruhige Umgebung suchen.



    Merkmale von Görsbacher Wald

    * Kultur: Beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer mit zahlreichen Trails.

    * Verkehr: Eingeschränkte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, jedoch gute Anbindung mit dem Auto.

    * Dienstleistungen: Weniger Geschäfte vor Ort, jedoch in der Nähe von größeren Einkaufszentren.

    * Umwelt: Ruhig und abgeschieden mit einer starken Gemeinschaft.


    Wohnmöglichkeiten in Görsbacher Wald

    Holzhäuser, Bungalows, moderne Neubauten


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Görsbacher Wald

    * Kauf: €1.800 – €2.800/m²

    * Miete: €7 – €10/m²



    Görsbach-Süd



    Görsbach-Süd

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Görsbach-Süd erfreut sich großer Beliebtheit bei Familien durch die ruhige Wohnlage und die Nähe zu Spielplätzen und Schulen.



    Merkmale von Görsbach-Süd

    * Kultur: Gemeinschaftsveranstaltungen und regelmäßige Märkte stärken das nachbarschaftliche Miteinander.

    * Verkehr: Gute Busverbindungen zu benachbarten Orten, sichere Straßen für Radfahrer.

    * Dienstleistungen: Vorhandene Grundversorgung, mehrere Schulen und Kitas in der Nähe.

    * Umwelt: Familienfreundlich und lebendig, ideal für Kinder und Eltern.


    Wohnmöglichkeiten in Görsbach-Süd

    Reihenhäuser, Doppelhaushälften, Eigentumswohnungen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Görsbach-Süd

    * Kauf: €1.600 – €2.400/m²

    * Miete: €6 – €9/m²



    Görsbach-Nord



    Görsbach-Nord

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Görsbach-Nord kombiniert ländliches Flair mit einer guten Erreichbarkeit von städtischen Einrichtungen.



    Merkmale von Görsbach-Nord

    * Kultur: Lokale Kulturinitiativen fördern ein aktives Gemeinschaftsleben.

    * Verkehr: Zug- und Busverbindung sind gut, Zugang zu mehreren Hauptstraßen.

    * Dienstleistungen: Kleinere Geschäfte, Supermärkte und Arztpraxen.

    * Umwelt: Ruhig und naturnah, ideal für Menschen, die die Stille schätzen.


    Wohnmöglichkeiten in Görsbach-Nord

    Neubauprojekte, Einfamilienhäuser, Bauplätze


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Görsbach-Nord

    * Kauf: €1.400 – €2.600/m²

    * Miete: €6 – €9/m²



    Stadtteil Rothenstein



    Stadtteil Rothenstein

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Rothenstein bietet eine historische Kulisse mit gut erhaltenem architektonischem Erbe.



    Merkmale von Stadtteil Rothenstein

    * Kultur: Historische Gebäude, regelmäßige Stadtfeste bringen die Gemeinschaft zusammen.

    * Verkehr: Eingeschränkte Anbindung, jedoch ausreichend öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung.

    * Dienstleistungen: Kleinere lokale Geschäfte, Bibliothek und Cafés

    * Umwelt: Traditionell, mit starkem Gefühl für Geschichte.


    Wohnmöglichkeiten in Stadtteil Rothenstein

    Historische Häuser, charmante Altbauten


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Stadtteil Rothenstein

    * Kauf: €2.000 – €3.200/m²

    * Miete: €8 – €12/m²



    Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Görsbach:



    Die Kernstadt, Görsbach-Süd und die Umgebung von Görsbach sind die beliebtesten Wohngegenden, je nach individuellen Bedürfnissen und Lebensstil.

    Ja, sowohl Kauf- als auch Mietpreise sind im Vergleich zu größeren Städten in Deutschland sehr erschwinglich.

    Görsbach hat eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere Busse und Regionalzüge.

    Ja, in Görsbach gibt es mehrere Schulen und Kindergärten, die familienfreundliche Bildung bieten.

    Görsbach gilt als sehr sichere Gemeinde mit wenig Kriminalität und einer starken Gemeinschaft.

    Ja, es gibt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wanderwege, Sporteinrichtungen und lokale Feste.

    Einkaufsmöglichkeiten sind in der Kernstadt und den Stadtteilen gut abgewickelt, mit verschiedenen Supermärkten und Geschäften.

    Das durchschnittliche Einkommen in Görsbach liegt im typischen Bereich für ländliche Gemeinden in Thüringen.

    Ja, Görsbach bietet das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Feste.

    Die Nachbarschaften in Görsbach sind freundlich, oft mit einer starken Gemeinschaft und aktiven Bürgerinitiativen.



    Fazit zu den besten Wohngegenden in Görsbach:

    Görsbach ist ein attraktiver Wohnstandort, der durch seine Ruhe, seine freundliche Nachbarschaft und die unmittelbare Nähe zur Natur besticht. Die unterschiedlichen Wohngegenden bieten für jede Lebenssituation und jedes Budget eine passende Lösung. Ob man in der Kernstadt oder in einem der umgebenden Stadtteile wohnen möchte, die Lebensqualität in Görsbach ist hoch. Familienfreundliche Angebote, kulturelle Vielfalt und gute Verkehrsanbindungen machen Görsbach zu einem idealen Platz zum Leben.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.