Oberdiessbach im Kanton Bern ist eine idyllische Gemeinde, die eine hohe Lebensqualität bietet. Umgeben von malerischen Landschaften und mit einer starken Gemeinschaft ist Oberdiessbach ideal für Familien, Naturfreunde und Ruhesuchende. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Oberdiessbach, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Oberdiessbach

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Oberdiessbach
* Kultur: Aktives Gemeindeleben, lokale Feste und Märkte.
* Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Busverbindungen nach Bern.
* Dienstleistige: Supermarkt, Post, Schulen, Ärzte.
* Umwält: Lebhaft und gemeinschaftlich
Wohnige im Zentrum Oberdiessbach
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen, Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Oberdiessbach
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 24/m²
Richtung Hohfluh

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohngegend mit Blick ĂĽber die HĂĽgel von Oberdiessbach. Ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien.
Charakter der Richtung Hohfluh
* Kultur: Naherholungsgebiete, gute Nachbarschaftsbeziehungen.
* Verchehr: Auto empfohlen, gute Busverbindungen.
* Dienstleistige: Nähe zu Wander- und Radwegen, lokale Kellereien.
* Umwält: Idyllisch und ruhig
Wohnige im Richtung Hohfluh
Doppelhaushälften, Villen, Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Hohfluh
* Kaufpreis:
* Mietpreis:
Wohngebiet EichbĂĽhl

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohnviertel, das ideal für Familien mit Kindern ist. Schulen und Spielplätze sind in der Nähe.
Charakter der Wohngebiet EichbĂĽhl
* Kultur: Aktives Nachbarschaftsleben, zahlreiche Freizeitaktivitäten.
* Verchehr: Ă–ffentlicher Nahverkehr, gute Erreichbarkeit mit dem Auto.
* Dienstleistige: Kindergarten, Primarschule, Sportplätze.
* Umwält: Familienfreundlich und lebhaft
Wohnige im Wohngebiet EichbĂĽhl
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Wohngebiet EichbĂĽhl
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Waldgebiets-Lage

(Bild nur zur Illustration)
Umgeben von Wäldern und Natur, eignet sich diese Lage perfekt für Ruhesuchende und Naturliebhaber.
Charakter der Waldgebiets-Lage
* Kultur: Naturverbunden, ideal fĂĽr Wanderer und Sportler.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, nahe Bushaltestellen.
* Dienstleistige: Nähe zu Erholungsgebieten, wenige Geschäfte.
* Umwält: Ruhig und entspannt
Wohnige im Waldgebiets-Lage
Einzel- und Doppelhäuser, Naturpotential.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldgebiets-Lage
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Oberfeld

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Quartier mit guter Anbindung an die Infrastruktur und naturnaher Umgebung.
Charakter der Oberfeld
* Kultur: Aktivitäten für junge Familien, Dorfgemeinschaft.
* Verchehr: Gute Zug- und Busanbindungen ins Stadtzentrum.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangebote.
* Umwält: Lebendig und familienorientiert
Wohnige im Oberfeld
Moderne Neubauten, Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberfeld
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 23/m²
Bergsicht Quartier

(Bild nur zur Illustration)
Ein exponiertes Wohngebiet mit Panoramablick auf die Alpen. Ideal für anspruchsvolle Käufer.
Charakter der Bergsicht Quartier
* Kultur: Exklusive Wohnkultur, hohe Privatsphäre.
* Verchehr: Auto notwendig, aber bis zu den Ă–V-Anbindungen nicht weit.
* Dienstleistige: Natur in der Nähe, hervorragende Aussichtspunkte.
* Umwält: Exklusiv und ruhig
Wohnige im Bergsicht Quartier
Luxuriöse Villen, Einfamilienhäuser mit Garten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bergsicht Quartier
* Kaufpreis: CHF 9000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Oberdiessbach:
Die Wohngebiete Eichbühl und Zentrum Oberdiessbach sind besonders familienfreundlich mit Schulen und Spielplätzen in der Nähe.
Das Waldgebiet und die Bergsicht Quartier bieten viel Ruhe und Harmonie mit der Natur.
Das Zentrum Oberdiessbach bietet die beste Anbindung an den öffentlichen Verkehr für Pendler.
Die Gegend Hohfluh und das Wohngebiet EichbĂĽhl bieten vergleichsweise gĂĽnstigere Preise.
Das Bergsicht Quartier ist bekannt fĂĽr seine hervorragenden Panoramablicke auf die umliegenden Berge.
In den zentralen Lagen und im Viertel Oberfeld entstehen regelmäßig neue Wohnanlagen.
Per Bus oder Auto ist Bern in etwa 30 Minuten erreichbar, was Oberdiessbach attraktiv für Berufstätige macht.
In Oberdiessbach gibt es Schulen, Kindergärten, Spielplätze und viele Freizeitmöglichkeiten für Kinder.
Die Preise variieren zwischen CHF 7000 und CHF 13000 pro Quadratmeter, abhängig von der Lage.
Oberdiessbach hat einen klar ländlichen Charakter mit ländlichen Elementen, bietet jedoch gute städtische Infrastruktur.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Oberdiessbach:
Oberdiessbach bietet eine ausgewogene Mischung aus ländlichem Charme und städtischer Anbindung. Mit attraktiven Wohnlagen wie dem Zentrum, dem ruhigen Waldgebiet und dem exklusiven Bergsicht Quartier hat jede Gegend ihren eigenen Charakter. Die hohe Lebensqualität, die guten Verkehrsanbindungen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen Oberdiessbach zu einem interessanten Wohnort für Familien, Naturfreunde und Berufstätige. Die Wahl der Wohnung hängt stark von persönlichen Präferenzen ab, sei es die Suche nach Ruhesuchenden, Familienfreundlichkeit oder einer urbanen Anbindung.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.