Beliebte Wohnlagen zum Leben in Hausen am Albis



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Hausen am Albis

(Bild nur zur Illustration)



Hausen am Albis im Kanton Zürich ist eine ruhige Gemeinde, die eine hohe Lebensqualität mit naturnahem Lebensstil und hervorragender Verkehrsanbindung bietet. Umgeben von einer malerischen Landschaft bietet die Gemeinde sowohl ländlichen Charme als auch Nähe zur Stadt Zürich. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Hausen am Albis, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Hausen



    Zentrum Hausen

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Hausen bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants, ideal für Familien und Pendler.



    Charakter der Zentrum Hausen

    * Kultur: Lebhafte Gemeinschaft, regelmäßige Veranstaltungen und Märkte

    * Verchehr: Zuganschluss nach ZĂĽrich (S-Bahn), gute Busverbindungen

    * Dienstleistige: Diverse Geschäfte, Post, Apotheken, Banken

    * Umwält: Dynamisch und gemeinschaftlich


    Wohnige im Zentrum Hausen

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Hausen

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Oberdorf



    Oberdorf

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohnlage im Oberdorf mit viel Grünfläche und herrlichem Blick auf die Umgebung, perfekt für Naturliebhaber.



    Charakter der Oberdorf

    * Kultur: Familienfreundlich, ruhige Nachbarschaft

    * Verchehr: Bushaltestelle in der Nähe, gute Erreichbarkeit mit Auto

    * Dienstleistige: Nahversorger, Grundschule in der Nähe

    * Umwält: Idyllisch und entspannend


    Wohnige im Oberdorf

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberdorf

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Unterdorf



    Unterdorf

    (Bild nur zur Illustration)


    Beliebte Wohngegend mit freundlichen Nachbarn, ideal für Familien mit Kindern und für alle, die eine zentrale Lage schätzen.



    Charakter der Unterdorf

    * Kultur: Vielseitig, aktive Nachbarschaftsorganisationen

    * Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Zentrale Lage

    * Dienstleistige: Kindergärten, Spielplätze, Sportanlagen in der Nähe

    * Umwält: Lebendig und kinderfreundlich


    Wohnige im Unterdorf

    Mietwohnungen, Wohnungseigentum, Doppelhaushälften


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Unterdorf

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 27/m²



    SĂĽdhanglage



    SĂĽdhanglage

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohngegend mit panoramic Blick auf die Alpen und das ZĂĽrichsee-Gebiet. Perfekt fĂĽr Ruhesuchende und Naturliebhaber.



    Charakter der SĂĽdhanglage

    * Kultur: Hochwertiges Wohnen, Privatsphäre und Naturerlebnis

    * Verchehr: Auto von Vorteil, aber auch gute Ă–V-Anbindung

    * Dienstleistige: Wandermöglichkeiten, Naturschutzgebiete

    * Umwält: Ruhig und exklusiv


    Wohnige im SĂĽdhanglage

    Luxus-Einfamilienhäuser, Villen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage

    * Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Richtung Knonau



    Richtung Knonau

    (Bild nur zur Illustration)


    Ländliche und ruhige Wohnlage, ideal für Familien, die eine naturnahe Umgebung suchen, mit guten Freizeitmöglichkeiten.



    Charakter der Richtung Knonau

    * Kultur: Traditionell, familiär

    * Verchehr: Autobahnanschluss in der Nähe, Busverbindungen

    * Dienstleistige: Nahversorger, Freizeitangebote, Wanderwege

    * Umwält: Idyllisch und entspannt


    Wohnige im Richtung Knonau

    Einfamilienhäuser, Bauernhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Knonau

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9300/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 23/m²



    Neubaugebiet



    Neubaugebiet

    (Bild nur zur Illustration)


    Neu erschlossene Wohngegend mit modernen Wohnungen, besonders bei jungen Familien und Berufstätigen beliebt.



    Charakter der Neubaugebiet

    * Kultur: Modernes Wohnen, neue Nachbarn

    * Verchehr: Gute Anbindung an Ă–V und Autobahn

    * Dienstleistige: Einkaufszentren, Schulen, Sporteinrichtungen in der Nähe

    * Umwält: Dynamisch und modern


    Wohnige im Neubaugebiet

    Neubauwohnungen, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Neubaugebiet

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 29/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Hausen am Albis:



    Die Unterdorf- und Oberdorf-Quartiere sind besonders familienfreundlich mit Schulen und Spielplätzen in der Nähe.

    Die SĂĽdhanglage und Richtung Knonau bieten viel Ruhe und eine naturnahe Umgebung.

    Das Zentrum Hausen bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr nach Zürich.

    Die Randlagen, insbesondere Richtung Knonau, bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.

    Die SĂĽdhanglage bietet beeindruckende Ausblicke auf die Alpen und die Umgebung.

    Im Neubaugebiet entstehen regelmäßig moderne Wohnungen und Einfamilienhäuser.

    Mit den S-Bahn-Linien sind Zugverbindungen nach ZĂĽrich in weniger als 30 Minuten erreichbar.

    Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Spielplätze und Freizeitstätten sind gut verfügbar.

    Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 13000 pro Quadratmeter.

    Hausen am Albis hat einen ländlichen Charakter, ist jedoch gut an die Stadt Zürich angebunden.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Hausen am Albis:

    Hausen am Albis bietet eine harmonische Kombination aus ländlicher Idylle und städtischer Anbindung. Die verschiedenen Wohnlagen, von familienfreundlichen Vierteln über ruhige Hanglagen bis hin zu lebhaften Zentrumsbereichen, sprechen unterschiedliche Interessen und Lebensstile an. Die starke Gemeinschaft, die gute Infrastruktur und die Höhe der Immobilienpreise machen Hausen am Albis zu einer attraktiven Adresse im Kanton Zürich. Ob für Familien, Pendler oder Ruhesuchende – die Wahl der Wohngegend hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.