Beliebte Wohnlagen zum Leben in StSaphorinsurMorges



Beliebte Wohnlagen zum Leben in StSaphorinsurMorges

(Bild nur zur Illustration)



St-Saphorin-sur-Morges ist eine malerische Gemeinde im Kanton Waadt, am Ufer des Genfersees gelegen. Die charmante Ortschaft bietet eine idyllische Umgebung, kombiniert mit einer hervorragenden Lebensqualität, herrlicher Natur und einem vielfältigen Freizeitangebot. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die besten Wohnlagen in St-Saphorin-sur-Morges, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Seepromenade



    Seepromenade

    (Bild nur zur Illustration)


    Die Seepromenade von St-Saphorin-sur-Morges ist bekannt für ihren atemberaubenden Blick auf den Genfersee und die umliegenden Berge. Sie bietet eine entspannte Atmosphäre und ist ideal für Naturliebhaber.



    Charakter der Seepromenade

    * Kultur: Lebendige Kultur mit regionalen Festivals und Veranstaltungen.

    * Verchehr: Gute Anbindung mit dem Auto und dem öffentlichen Verkehr, Bahnhof in der Nähe.

    * Dienstleistige: Nähe zu zahlreichen Restaurants, Cafés und Geschäften.

    * Umwält: Ruhig und malerisch, ideal für Spaziergänge.


    Wohnige im Seepromenade

    Einfamilienhäuser, luxuriöse Wohnungen mit Seeblick.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Seepromenade

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 24 – 30/m²



    Altstadt



    Altstadt

    (Bild nur zur Illustration)


    Das historische Zentrum von St-Saphorin-sur-Morges vereint charmante alte Gebäude und moderne Annehmlichkeiten. Die Altstadt ist ideal für Menschen, die die Verbindung zur Geschichte schätzen.



    Charakter der Altstadt

    * Kultur: Reich an Geschichte mit historischen Denkmälern und Museen.

    * Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsanbindungen und gute Erreichbarkeit mit dem Auto.

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Ärzte in unmittelbarer Nähe.

    * Umwält: Lebendig und vielfältig, geprägt von Kunst und Kultur.


    Wohnige im Altstadt

    Renovierte Altbauwohnungen, modernes Wohnen in historischen Gebäuden.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Altstadt

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 28/m²



    Richtung Lavaux



    Richtung Lavaux

    (Bild nur zur Illustration)


    Diese Wohngegend bietet einen fantastischen Blick auf die Weinberge von Lavaux und ist bekannt für ihre ruhige Lage. Perfekt für diejenigen, die die Natur schätzen und einen entspannten Lebensstil suchen.



    Charakter der Richtung Lavaux

    * Kultur: Weinbau und traditionelle Feste, kulturelle Veranstaltungen in der Umgebung.

    * Verchehr: Gute Anbindung an die StraĂźen und Buslinien, ideal fĂĽr Pendler.

    * Dienstleistige: Wenige Minuten mit dem Auto von Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen.

    * Umwält: Idyllisch und naturnah, mit viel Platz für Ruhe und Erholung.


    Wohnige im Richtung Lavaux

    Einfamilienhäuser mit Garten, moderne Villen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Lavaux

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 26/m²



    Näher zum Bahnhof



    Näher zum Bahnhof

    (Bild nur zur Illustration)


    Diese Wohnlage zeichnet sich durch die Nähe zum Bahnhof aus, was sie zu einer idealen Wahl für Pendler macht. Hier gibt es eine Mischung aus modernen Wohngebäuden und älteren, charmanten Häusern.



    Charakter der Näher zum Bahnhof

    * Kultur: Aktives Nachleben mit Cafés und Restaurants, Nähe zu Gemeinschaftseinrichtungen.

    * Verchehr: Direkte ZĂĽge nach Lausanne und Genf, gute Busverbindungen.

    * Dienstleistige: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen in der Nähe.

    * Umwält: Dynamisch und urban, ideal für junge Berufstätige.


    Wohnige im Näher zum Bahnhof

    Moderne Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Näher zum Bahnhof

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    HĂĽgelige Nachbarschaft



    HĂĽgelige Nachbarschaft

    (Bild nur zur Illustration)


    Diese Wohngegend ist auf den sanften Hügeln von St-Saphorin-sur-Morges gelegen und bietet herrliche Ausblicke sowie eine ruhige Wohnatmosphäre. Ideal für Familien und Ruhesuchende.



    Charakter der HĂĽgelige Nachbarschaft

    * Kultur: Familienfreundliche Umgebung, viele Freizeitmöglichkeiten in der Natur.

    * Verchehr: Einfache Anbindung zur Stadt und zu HauptverkehrsstraĂźen.

    * Dienstleistige: Kindergärten, Schulen und Freizeiteinrichtungen in der Nähe.

    * Umwält: Ruhig und ländlich, ideal für Kinder.


    Wohnige im HĂĽgelige Nachbarschaft

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der HĂĽgelige Nachbarschaft

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Neubaugebiet



    Neubaugebiet

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein aufstrebendes Wohnviertel mit modernen Neubauten. Ideal für junge Familien und Berufstätige, die einen modernen Lebensstil suchen.



    Charakter der Neubaugebiet

    * Kultur: ZukĂĽnftige Entwicklungen und Urbanisierung, junge Nachbarschaft.

    * Verchehr: Gute Erreichbarkeit des Ă–PNV und der HauptstraĂźen.

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote werden aktuell ausgebaut.

    * Umwält: Dynamisch und wachsend, modernes Lebensgefühl.


    Wohnige im Neubaugebiet

    Neubauwohnungen, moderne Reihenhäuser.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Neubaugebiet

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 27/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i St-Saphorin-sur-Morges:



    Die hügelige Nachbarschaft und die Altstadt sind besonders für Familien geeignet, da sie Schulen und Freizeitmöglichkeiten bieten.

    Die Richtung Lavaux und die hügelige Nachbarschaft bieten ruhige Wohnmöglichkeiten mit viel Natur.

    Die Lage näher zum Bahnhof ist ideal für Pendler mit einer direkten Anbindung an große Städte.

    Die Neubaugebiete bieten im Vergleich zu anderen Lagen attraktivere Einstiegspreise.

    Die Seepromenade und die Richtung Lavaux sind bekannt fĂĽr ihre atemberaubenden Ausblicke auf den Genfersee.

    Im Neubaugebiet werden regelmäßig moderne Wohnungen und Häuser gebaut.

    Der Bahnhof ist gut erreichbar und bietet regelmäßige Verbindungen nach Lausanne und Genf.

    In St-Saphorin-sur-Morges sind Schulen, Kindergärten und Spielplätze gut verfügbar.

    Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.

    Die Gemeinde hat einen ländlichen Charakter mit städtischen Annehmlichkeiten, ideal für Naturliebhaber.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i St-Saphorin-sur-Morges:

    St-Saphorin-sur-Morges bietet eine vielfältige Wohnlandschaft für Naturliebhaber, Familien und Berufstätige. Von der malerischen Seepromenade über die historische Altstadt bis hin zur ruhigen hügeligen Nachbarschaft vereint die Gemeinde viele Facetten. Die hohe Lebensqualität, die gute Anbindung an die Städte Lausanne und Genf sowie die interessante Preisspanne machen St-Saphorin-sur-Morges zu einem attraktiven Wohnort. Ob man Ruhe, Nähe zur Natur oder ein urbanes Leben wünscht, hier findet jeder die passende Wohngegend.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.