Beliebte Wohnlagen zum Leben in Tartar



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Tartar

(Bild nur zur Illustration)



Tartar im Kanton Graubünden ist ein ruhiger, malerischer Ort mit einer hohen Lebensqualität und atemberaubender Natur. Umgeben von Bergen und Wäldern bietet Tartar ein ideales Umfeld für Naturliebhaber und Familien. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Tartar hervorgehoben, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangeboten und durchschnittlichen Preisen liegt.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrumsnähe



    Zentrumsnähe

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Tartar bietet direkten Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und sozialen Einrichtungen. Perfekt für Familien und Pendler.



    Charakter der Zentrumsnähe

    * Kultur: Lokale Feste, einzigartige Traditionen, Gemeinschaftsleben

    * Verchehr: Nahegelegene Bushaltestelle, gute Anbindung an Verkehrswege

    * Dienstleistige: Einkaufsläden, Post, Schule, Ärzte

    * Umwält: Familienfreundlich und lebhaft


    Wohnige im Zentrumsnähe

    Einfamilienhäuser, moderne Wohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 22/m²



    Richtung Arosa



    Richtung Arosa

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohngegend mit Blick auf die Berge, ideal für Naturliebhaber und Sportbegeisterte.



    Charakter der Richtung Arosa

    * Kultur: Aktives Freizeitangebot, Nähe zu Wander- und Skigebieten

    * Verchehr: Zugverbindungen nach Arosa, ideal für Ausflüge

    * Dienstleistige: Nahe zu Sporteinrichtungen und Gastronomie

    * Umwält: Naturverbunden und entspannend


    Wohnige im Richtung Arosa

    Ferienwohnungen, Chalets, moderne EFH


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Arosa

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Oberes Tartar



    Oberes Tartar

    (Bild nur zur Illustration)


    Beruhigtes Wohnen am Hang mit traumhaftem Blick über das Tal. Perfekt für Ruhesuchende.



    Charakter der Oberes Tartar

    * Kultur: Weniger Verkehr, naturnahe Aktivitäten

    * Verchehr: Leichte Erreichbarkeit mit dem Auto, Busoptionen vorhanden

    * Dienstleistige: Nahegelegene regionale Erholungsgebiete

    * Umwält: Idyllisch und privat


    Wohnige im Oberes Tartar

    Villen, großzügige EFH, Baugrundstücke


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberes Tartar

    * Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²

    * Mietpreis: CHF 25 – 35/m²



    Bahnhofsquartier



    Bahnhofsquartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Ideale Lage für Pendler, mit direktem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Beliebt bei jungen Paaren.



    Charakter der Bahnhofsquartier

    * Kultur: Lebhaft, Möglichkeit zur sozialen Interaktion

    * Verchehr: Direkte Zugverbindung, exzellente Busverbindungen

    * Dienstleistige: Professionelle Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten

    * Umwält: Dynamisch und praktisch


    Wohnige im Bahnhofsquartier

    Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Uferbereiche



    Uferbereiche

    (Bild nur zur Illustration)


    Angenehme Wohnlage am Fluss, ideal für Spaziergänge und Sport. Besonders attraktiv für Familien.



    Charakter der Uferbereiche

    * Kultur: Ruhige und naturnahe Atmosphäre, Spielplätze in der Nähe

    * Verchehr: Erreichbar über Rad- und Wanderwege, gute Anbindung für Autos

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangebote am Wasser

    * Umwält: Familienorientiert und freundlich


    Wohnige im Uferbereiche

    Moderne EFH, Reihenhäuser, Wohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Uferbereiche

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 23/m²



    Hochlagen



    Hochlagen

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage in den Bergen mit Weitblick und Ruhe. Ideal für Naturfreunde und Ruhesuchende.



    Charakter der Hochlagen

    * Kultur: Naturverbundenheit, privates Wohngefühl

    * Verchehr: Auto erforderlich, Wanderwege in unmittelbarer Nähe

    * Dienstleistige: Erholungsgebiete und Naturangebote

    * Umwält: Exklusiv und ruhig


    Wohnige im Hochlagen

    Luxuriöse Chalets, moderne EFH


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Hochlagen

    * Kaufpreis: CHF 12000 – 15000/m²

    * Mietpreis: CHF 30 – 40/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Tartar:



    Die Zentrumsnähe und die Uferbereiche sind besonders für Familien geeignet.

    Die Hochlagen und das obere Tartar bieten viel Ruhe und eine naturnahe Umgebung.

    Das Bahnhofsquartier hat eine direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr und ist ideal für Pendler.

    Die Zentrumsnähe und die Uferbereiche bieten vergleichsweise erschwingliche Wohnmöglichkeiten.

    Die Hochlagen und Richtung Arosa bieten eine atemberaubende Aussicht auf die Berge.

    In der Zentrumsnähe und in den oberen Wohnlagen gibt es immer wieder Neubauprojekte.

    Tartar ist über die Bahn schnell von Chur aus zu erreichen, was es ideal für Pendler macht.

    Wander- und Sportmöglichkeiten sind in der Umgebung zahlreich, besonders in Richtung Arosa.

    Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 15000 pro Quadratmeter.

    Tartar hat einen klar ländlichen Charakter, bietet jedoch eine gute Anbindung an städtische Zentren.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Tartar:

    Tartar bietet ein harmonisches Wohnumfeld für Familien, Sport- und Naturbegeisterte sowie Ruhesuchende. Von der lebhaften Zentrumsnähe über die beeindruckenden Hochlagen bis hin zu den idyllischen Uferbereichen hat jede Wohnlage ihren ganz eigenen Charme. Mit einer ausgezeichneten Infrastruktur, einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und attraktiven Immobilienpreisen ist Tartar eine interessante Wahl für alle, die einen Lebensstil in der Natur suchen, ohne auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. Die Wahl der Wohngegend hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab – ob Ruhe, Nähe zu Freizeitaktivitäten oder Anbindung an den öffentlichen Verkehr.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.