Berneck im Kanton St. Gallen ist eine malerische Gemeinde am Rhein, die sowohl naturnahe Lebensräume als auch eine hervorragende Anbindung an die Stadt St. Gallen und die umliegenden Regionen bietet. Die Gemeinde vereint ländlichen Charme mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und einem hohen Lebensstandard. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Berneck untersucht, mit besonderem Augenmerk auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Berneck

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Berneck bietet eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und kulturellen Einrichtungen. Ideal für Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentrum Berneck
* Kultur: Lokale Feste, kulturelle Veranstaltungen, nahes Gemeinschaftsleben
* Verchehr: Gut angebunden mit Bus und Zug, Bahnhof in unmittelbarer Nähe
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Schulen und Ärzte
* Umwält: Lebendig und inklusiv
Wohnige im Zentrum Berneck
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Berneck
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Rheinpromenade

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Lage am Rhein mit wunderbarem Blick auf den Fluss, ideal fĂĽr Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der Rheinpromenade
* Kultur: Ruhige Spaziergänge, Flussnähe, gelegentlich kulturelle Events am Wasser
* Verchehr: Einfacher Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrradwege
* Dienstleistige: Nahe gelegene Freizeitmöglichkeiten, Restaurants und Kioske
* Umwält: Idyllisch und entspannend
Wohnige im Rheinpromenade
Hochwertige Eigentumswohnungen, Villen, Reihenhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Rheinpromenade
* Kaufpreis: CHF 9500 – 12500/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Einsiedel

(Bild nur zur Illustration)
Ruhiges Wohnquartier, umgeben von Natur, ideal fĂĽr Familien und Senioren.
Charakter der Einsiedel
* Kultur: Familienorientierte Nachbarschaft, Gemeinschaftsprojekte
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, Bushaltestelle in der Nähe
* Dienstleistige: Nahversorgung, Kindergärten, Spielplätze
* Umwält: Ländlich und friedlich
Wohnige im Einsiedel
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Einsiedel
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 24/m²
Berggebiet

(Bild nur zur Illustration)
Etwas abseits gelegen, bietet dieses Gebiet atemberaubende Ausblicke und eine traumhafte Naturlandschaft.
Charakter der Berggebiet
* Kultur: Naturverbundenheit, Wander- und Sportmöglichkeiten
* Verchehr: Auto empfohlen, Wandermöglichkeiten direkt ab Haus
* Dienstleistige: Wenige Einkaufsmöglichkeiten, jedoch gute Nachbarschaftshilfe
* Umwält: Ruhig und naturnah
Wohnige im Berggebiet
Moderne Chalets, Bauernhäuser, Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Berggebiet
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Gartenstadt

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Viertel mit vielen Freizeitmöglichkeiten und Nähe zu Schulen.
Charakter der Gartenstadt
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, zahlreiche Veranstaltungen fĂĽr Kinder
* Verchehr: Gute Busverbindungen, Schulbus
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Sportanlagen
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Gartenstadt
Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gartenstadt
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Simmental

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige, grĂĽne Wohnlage mit viel Platz fĂĽr Kinder und Tiere sowie direktem Zugang zu Wanderwegen.
Charakter der Simmental
* Kultur: Naturnahe Lebensweise, starker Gemeinschaftssinn
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel, gute Erreichbarkeit des Ă–V
* Dienstleistige: Ländliche Einkaufsmöglichkeiten, Tierarzt, Schulen in der Nähe
* Umwält: Familienfreundlich und naturnah
Wohnige im Simmental
Einfamilienhäuser, attraktive Bauparzellen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Simmental
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Berneck:
Einsiedel, Gartenstadt und das Zentrum Berneck sind sehr familienfreundlich, mit Schulen und Spielplätzen in der Nähe.
Das Berggebiet und Simmental bieten viel Ruhe und Naturnähe, ideal für Menschen, die Entspannung suchen.
Das Zentrum Berneck ist fĂĽr Pendler perfekt mit direktem Zugang zu Zug und Bus.
Ja, in den Randgebieten wie Simmental findet man vergleichsweise günstige Wohnmöglichkeiten.
Das Berggebiet bietet hervorragende Ausblicke auf die Natur und die Umgebung.
In der Gartenstadt und im Zentrum Berneck gibt es regelmäßig neue Bauprojekte.
Berneck bietet eine gute Anbindung, von der aus St. Gallen in ca. 15-20 Minuten mit dem Zug erreicht werden kann.
In Berneck gibt es zahlreiche Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Sporteinrichtungen und Freizeitangebote.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 12500 pro Quadratmeter.
Berneck hat einen ländlichen Charakter, kombiniert mit einer guten infrastrukturellen Anbindung.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Berneck:
Berneck bietet eine hervorragende Lebensqualität mit einer breiten Palette an Wohnlagen, die für verschiedene Lebensstile geeignet sind. Vom belebten Zentrum über die ruhige Rheinpromenade bis hin zu familienfreundlichen Vierteln und naturnahen Lebensräumen – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Die Infrastruktur ist gut ausgeprägt, die Immobilienpreise sind attraktiv, und die Verbindung zu St. Gallen sowie anderen Regionen ist durch öffentliche Verkehrsmittel gewährleistet. Insgesamt ist Berneck eine ausgezeichnete Wahl für Familien, Naturliebhaber und Stadtpendler, und die Entscheidung für eine Wohngegend sollte auf individuelle Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt werden.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.