St. Gallen ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons und bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre kulturelle Vielfalt und ihre hohe Lebensqualität. Die Stadt bietet eine wunderbare Mischung aus urbanem Leben und naturnaher Umgebung, was sie zu einem attraktiven Wohnort macht. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in St. Gallen vorgestellt, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangeboten und durchschnittlichen Preisen liegt.
Inhaltsverzeichnis
Innenstadt

(Bild nur zur Illustration)
Das Herz von St. Gallen mit einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und einem pulsierenden Nachtleben. Ideal für junge Paare und Singles.
Charakter der Innenstadt
* Kultur: Hochschule fĂĽr Angewandte Wissenschaften, Theater, Museen und Veranstaltungen.
* Verchehr: Hauptbahnhof St. Gallen, zahlreiche Buslinien und Tramverbindungen.
* Dienstleistige: Lebensmittelgeschäfte, Cafés, Ärzte, Bildungseinrichtungen.
* Umwält: Lebhaft, urban, kulturell vielfältig
Wohnige im Innenstadt
Moderne Eigentumswohnungen, Altbauwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Innenstadt
* Kaufpreis: CHF 8000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 30/m²
Rapperswilerstrasse

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige Wohngegend, ideal für Familien, mit viel Grün und einem Familienpark in der Nähe.
Charakter der Rapperswilerstrasse
* Kultur: Familienfreundliche Veranstaltungen und Nachbarschaftsaktivitäten.
* Verchehr: Busverbindungen in die Innenstadt, nahe der Autobahn.
* Dienstleistige: Schulen, Kitas, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
* Umwält: Ruhig, familienorientiert
Wohnige im Rapperswilerstrasse
Reihenhäuser, Einfamilienhäuser, Wohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Rapperswilerstrasse
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Abtwil

(Bild nur zur Illustration)
Eine Vorortgemeinde von St. Gallen, ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien, die eine ruhige Umgebung suchen.
Charakter der Abtwil
* Kultur: Naturbelassene Umgebung, vielfältige Freizeitmöglichkeiten, Wanderwege.
* Verchehr: Regelmäßige Busverbindungen nach St. Gallen und in die Umgebung.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Sporteinrichtungen.
* Umwält: Ländlich, idyllisch
Wohnige im Abtwil
Einfamilienhäuser, Bauprojekte, kleinere Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Abtwil
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
St. Georgen

(Bild nur zur Illustration)
Ein beliebtes Wohngebiet mit einer hervorragenden Infrastruktur und schneller Anbindung an die Innenstadt.
Charakter der St. Georgen
* Kultur: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche, lokale Feste.
* Verchehr: Gute Busverbindungen, nur wenige Minuten ins Stadtzentrum.
* Dienstleistige: Supermärkte, Schulen, Gesundheitsdienstleister.
* Umwält: Lebensfreundlich und praktisch
Wohnige im St. Georgen
Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der St. Georgen
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
GĂĽbsensee

(Bild nur zur Illustration)
Ein aufstrebendes Viertel mit viel GrĂĽn und einem herrlichen Blick auf den GĂĽbsensee. Perfekt fĂĽr Naturliebhaber.
Charakter der GĂĽbsensee
* Kultur: Ruhiges Leben, Outdoor-Aktivitäten, Naherholungsgebiete.
* Verchehr: Gute Anbindung mit Bussen, Nähe zur Autobahn.
* Dienstleistige: Einkaufsgelegenheiten, Cafés, Sportvereine.
* Umwält: Idyllisch und entspannt
Wohnige im GĂĽbsensee
Moderne Neubauten, Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der GĂĽbsensee
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Lachen

(Bild nur zur Illustration)
Ein charmantes Quartier mit Einfamilienhäusern und einer starken Gemeinschaft. Sehr beliebt bei Familien.
Charakter der Lachen
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, lokale Events und Feste.
* Verchehr: Gute Busanbindung, wenige Minuten vom Bahnhof entfernt.
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Einkaufsmöglichkeiten.
* Umwält: Familienfreundlich und kommunikativ
Wohnige im Lachen
Einfamilienhäuser, moderne Wohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Lachen
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 23/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i St. Gallen:
Abtwil, St. Georgen und Rapperswilerstrasse sind besonders familienfreundlich und bieten zahlreiche Dienstleistungen fĂĽr Kinder.
Die Innenstadt und St. Georgen haben die besten Anbindungen an den öffentlichen Verkehr mit vielen Bus- und Tramlinien.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Ja, insbesondere in der Innenstadt und in St. Georgen gibt es zahlreiche Miet- und Eigentumswohnungen.
Gübsensee und Abtwil bieten tolle Naherholungsmöglichkeiten und viel Grün.
Die Innenstadt und angrenzende Quartiere sind bei Studierenden sehr beliebt aufgrund der Nähe zur Hochschule.
St. Gallen hat vielfältige Freizeitmöglichkeiten, von Kultureinrichtungen bis hin zu Sportplätzen und Parks.
Ja, es gibt viele Neubauprojekte, insbesondere in den Stadtteilen GĂĽbsensee und Rapperswilerstrasse.
Die Innenstadt hat ein lebhaftes urbanes Flair mit einer Vielzahl an Restaurants, Geschäften und kulturellen Angeboten.
Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu größeren Städten wie Zürich moderat, insbesondere bei Wohnraum.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i St. Gallen:
St. Gallen bietet eine hervorragende Lebensqualität in verschiedenen Wohnlagen, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Ob urbanes Leben in der Innenstadt, familienfreundliche Vororte wie Abtwil und St. Georgen oder ruhige Idyllen am Gübsensee – jede Wohngegend hat ihren eigenen Charme. Mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, einem breiten Freizeitangebot und attraktiven Immobilienpreisen ist St. Gallen eine attraktive Option für alle, die in der Ostschweiz leben möchten. Die Wahl des perfekten Wohnorts hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Lebenssituationen ab.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.