Gondiswil ist eine malerische Gemeinde im Kanton Luzern, die sich durch ihre ruhige ländliche Umgebung und eine hervorragende Anbindung an die umliegenden Städte auszeichnet. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine enge Gemeinschaft. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Gondiswil untersucht, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebot und durchschnittlichen Preisen liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Gondiswil

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Gondiswil bietet eine gute Anbindung an alle wichtigen Dienstleistungen sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Gondiswil
* Kultur: Gemeindefeste, lokale Veranstaltungen, freundliche Nachbarschaft
* Verchehr: Gute Busverbindungen, nahegelegene Bahnstation
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Post, Gastronomie
* Umwält: Lebhaft und gemeinschaftlich
Wohnige im Zentrum Gondiswil
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Gondiswil
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Richtung Wauwil

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige Wohngegend am Waldesrand mit idyllischer Aussicht. Perfekt fĂĽr Naturliebhaber und Familien.
Charakter der Richtung Wauwil
* Kultur: Naturverbundenheit, ländliche Feste
* Verchehr: Auto von Vorteil, gute Velowege
* Dienstleistige: Nahegelegenes Nahversorgungsangebot, Spielplätze
* Umwält: Ruhig und familiär
Wohnige im Richtung Wauwil
Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Wauwil
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Bahnhofquartier

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Pendler mit direktem Zugang zum öffentlichen Verkehr. Beliebt bei jungen Berufstätigen.
Charakter der Bahnhofquartier
* Kultur: Dynamisch, städtisches Flair
* Verchehr: Bahnhof Gondiswil, gute Anbindung an die S-Bahn
* Dienstleistige: Einkaufszentrum, Schulen in der Nähe
* Umwält: Praktisch und lebendig
Wohnige im Bahnhofquartier
Mietwohnungen, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Oberes Gondiswil

(Bild nur zur Illustration)
Eine sehr ruhige Wohnlage mit herrlicher Aussicht auf die Umgebung. Sehr familienfreundlich.
Charakter der Oberes Gondiswil
* Kultur: Ruhiges Wohnen, lokale Traditionen
* Verchehr: Gute Anbindung ĂĽber Landstrassen, wenige Busverbindungen
* Dienstleistige: Nahversorgung in der Nähe, Naturerlebnis
* Umwält: Idyllisch und friedlich
Wohnige im Oberes Gondiswil
Einfamilienhäuser mit Garten, Bauernhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberes Gondiswil
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Gondiswilerfeld

(Bild nur zur Illustration)
Eine neu erschlossene Wohnsiedlung mit modernen Wohnkonzepten. Ideal fĂĽr junge Familien.
Charakter der Gondiswilerfeld
* Kultur: Familienfreundlich, moderne Nachbarschaftsgestaltung
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung, Nähe zu Schulen
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangebote für Kinder
* Umwält: Dynamisch und einladend
Wohnige im Gondiswilerfeld
Neubauten, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gondiswilerfeld
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Niederes Gondiswil

(Bild nur zur Illustration)
Ein ruhiges Gebiet in der Nähe der Landwirtschaftszone mit viel Platz für Natur und Erholung.
Charakter der Niederes Gondiswil
* Kultur: Ländlich geprägt, Gemeinschaftspflege
* Verchehr: Eine Strasse vom Dorf entfernt, Velo- und Wanderwege
* Dienstleistige: Landwirtschaftliche Betriebe, Ruheoasen
* Umwält: Landschaftlich reizvoll und entspannt
Wohnige im Niederes Gondiswil
Ältere Bauernhäuser, neue EFH-Projekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Niederes Gondiswil
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Gondiswil:
Das Bahnhofquartier und Oberes Gondiswil sind besonders geeignet fĂĽr Familien mit Kindern.
Oberes Gondiswil und Niederes Gondiswil bieten viel Ruhe und Privatsphäre.
Das Bahnhofquartier hat eine ideale Anbindung an den öffentlichen Verkehr nach Luzern und Umgebung.
Niederes Gondiswil bietet im Vergleich zu anderen Gebieten günstigere Wohnmöglichkeiten.
Das Obere Gondiswil hat eine besonders schöne Aussicht auf die Landschaft und die Berge.
Im Gebiet Gondiswilerfeld entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte mit modernen Standards.
Gondiswil ist gut an Luzern angebunden, die S-Bahn bietet eine direkte Verbindung in die Stadt.
Schulen, Spielplätze und Nahversorgungsangebote sind in der Nähe und gut erreichbar.
Die Preise variieren zwischen CHF 6000 und CHF 11000 pro Quadratmeter, abhängig von der Lage und Ausstattung.
Gondiswil hat einen klar ländlichen Charakter, bietet jedoch eine gute Anbindung an städtische Zentren.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Gondiswil:
Gondiswil vereint verschiedene Wohnlagen, die für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende attraktiv sind. Von den naturnahen Wohngebieten in Oberes und Niederes Gondiswil über das familienfreundliche Bahnhofquartier bis hin zur modernen Neubausiedlung Gondiswilerfeld – jede Wohngegend hat ihre individuellen Vorzüge. Mit einer hohen Lebensqualität, gut ausgebauter Infrastruktur und ansprechenden Preisen ist Gondiswil eine interessante Option für alle, die in einer ländlichen Umgebung wohnen möchten, ohne auf den Komfort der Stadt verzichten zu müssen. Die Wahl des Wohnortes hängt von den persönlichen Vorlieben ab – sei es Ruhe und Natur, Nähe zu Schulen oder eine gute Verkehrsanbindung.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.